MieterForum Ruhr arbeitet eng mit verschiedenen Mieterinitiativen zusammen und unterstützt diese in ihrer Arbeit. Aktuell gibt es drei Initiativennetzwerke, in denen MieterForum Ruhr mitarbeitet, das Mieterinitiativentreffen Ruhr, das landesweite LEG Aktionsbündnis sowie das bundesweite Annington Aktionsbündnis,
NRW-Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE unterstützen die Volksinitiative LEG - Die Landesgruppe NRW der Fraktion DIE LINKE im Bundestag erklärt sich mit der Volksinitiative "Sichere Wohnungen und Arbeitsplätze" solidarisch. Wir...Mehr
Volksinitiative streitet weiter gegen den LEG-Verkauf - Die Landesregierung beginnt umzudenken. So interpretieren wir die Ministerpräsident Rüttgers aktuelle Äußerungen den LEG-Verkauf in das Jahr 2008 zu verschieben. Wir...Mehr
An der Basis ist LEG-Verkauf angekommen - Für die Volksinitiative „Sichere Wohnungen und Arbeitsplätze“ sind einige hundert Menschen aktiv. Unterschriften in Mengen werden aber nicht von den Großorganisationen, sondern von...Mehr
Die Freiburger Bürger haben am 10. November mit einem Bürgerentscheid den von Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne) geplanten Verkauf kommunaler Wohnungen gestoppt. Die Mieterorganisationen feierten diese Entscheidung als...Mehr
Aus aktuellem Anlass möchten wir noch einmal auf die Volkinitiative zum LEG Verkauf aufmerksam machen und über die aktuelle Politik der Landesregierung informieren.Mehr
Weit über 14.000 Unterschriften haben die fleißigen „Sammler“ und „Jäger“ des Bürgerbegehrens gegen Privatisierung kommunalem Eigentums in Essen nun zusammen. Dieses Begehren richtet sich vorbeugend gegen jegliche Verkäufe...Mehr
Ein erfolgreicher Bürgerentscheid in Freiburg, Bürgerbegehren in Velbert, die LEG-Volksinitiative, das Nein der SPD zur Zulassung von Wohnungs-REITS .. Die letzten Monate haben gezeigt, dass die Verramschung des sozialen Wohnens...Mehr