Aus den Städten

15. August 2013 (Aus den Städten, Sonstige Unternehmen)

Solidarisches Syndikat

Ein Haus, in dem man selbstbestimmt wohnen kann, das dem freien Wohnungsmarkt dauerhaft entzogen wird, das von einer Haus-GmbH erworben wird, die den Wohnraum sozial verträglich vermietet. Was nach einer verrückten Idee klingt,...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten, Sonstige Unternehmen)

Perspektiven von Wohngenossenschaften

Im vergangenen Jahr, dem Internationalen Jahr der Genossenschaften, ist viel zur Geschichte und Bedeutung von Genossenschaften geschrieben worden. Aus gutem Grund. Idee und Organisationsform der Genossenschaft bergen vielfältige...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten, Sonstige Unternehmen)

Gemeinschaftliche Wohnprojekte: Nur für Menschen mit Geld?

Gemeinschaftliche Wohnprojekte werden für immer mehr Menschen zu einer interessanten Wohnalternative. Gelebte Nachbarschaft und die gegenseitige Hilfe machen Wohnprojekte attraktiv. Auch für Menschen, die sich wegen eines...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten)

Wohnprojekte: Bewohner nehmen das Heft in die Hand

Reisen bildet. Und deswegen haben wir zu der Wohnprojekte-Rundfahrt im Rahmen der Reihe „Interventionen - Stadt für Alle“ nicht nur in der letzten Ausgabe eingeladen, sondern sind auch selbst mitgefahren.Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten)

Privatisierung: Eine Sozialcharta für Flöz Dickebank

Der 27. Juni war ein besonderer Tag für die Mieter in Gelsenkirchen. Denn der Mieterverein Gelsenkirchen hatte für diesen Tag eine breite Informationskampagne mit etlichen Veranstaltungen vorbereitet -– bis hin zu einer...Mehr


10. Dezember 2012 (Aus den Städten)

Die Not mit der Wohnung: Sozial ist die Stadt, die ausreichend Wohnraum für alle hat

Wohnungsnot gab es in Essen bis in die 70iger Jahre. Damals wurden die großen Siedlungen meist im Essener Osten mit viel Beton gebaut. Helle Wohnungen mit Bad und Balkon für Familien mit Kindern. Die Stadt baute dazu Schulen,...Mehr


10. Dezember 2012 (Aus den Städten)

Endlich fertig: Der Bochumer Mietspiegel 2012

Eigentlich sollte er zum 1. April 2012 fertig sein - der neue Bochumer Mietspiegel. Doch monatelang war nach außen nichts zu hören aus dem Arbeitskreis, der ihn erstellt und dem auch der Mieterverein angehört. Hinter den Kulissen...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum