Explodierende Energiepreise, Gebäudepass und günstige Förderdarlehen haben eine Welle von Wohnungsmodernisierungen ausgelöst. Durch energetische und gestalterische Aufwertung wird auch das Image von Großsiedlungen verbessert....Mehr
Genossenschaften nehmen unter den Vermietern eine Sonderstellungen ein. Sie sind Wohnungsgesellschaften in Mieterhand, die Mitglieder ihre eigenen Vermieter. Über die Gremien bestimmen sie - zumindest in der Theorie - was läuft....Mehr
Bochums neuer Mietspiegel ist fertig und tritt pünktlich am 1. April in Kraft. Rein äußerlich sieht er dem letzten ziemlich ähnlich. Aber - wenn man sprachlich eine Anleihe bei der Automobilindustrie nehmen möchte: Unter der...Mehr
Endlich warme Bude - Der Heizkosten-Streit zwischen Mieterverein und Bochumer ARGE ist - vorerst - entschieden. Der Hauptausschuss beschloss am 18. Februar eine Änderung der Richtlinien für die Heizkosten-Übernahme von...Mehr
Der Wohnungsmarkt in Bochum gilt seit Jahren als weitgehend entspannt. Dennoch steht er unter ständiger Beobachtung. Seit 2003 berichtet die Bauverwaltung regelmäßig und ausführlich über seinen Zustand. Der Grund dafür ist ein...Mehr
„Die Gaspreise steigen ständig. Irgendwann war bei mir die Schmerzgrenze erreicht, erklärt Hans-Georg Michel. Seit Mitte 2007 hat er sich den „Dortmunder Energierebellen“ angeschlossen.Mehr
Pokern hinter verschlossenen Türen - "Was wird denn jetzt aus dem Haus?", fragt eine Anwohnerin von vielen an der Kielstraße 26. Das Hochhaus mit der tristen Waschbetonfassade steht seit sechs Jahren leer. Dieser Stillstand hat...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum