Wer die Debatten um Gentrifizierung und steigende Mieten der vergangenen Jahre verfolgt hat, muss den Kopf schütteln. Kaum ein anderes Thema hat so viel und so lebensnahe Berichterstattung erfahren, ohne dass die Politik darauf...Mehr
Die Jahre der Erschrockenheit sind vorbei auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt. Vielmehr hat sich der um 2014 plötzlich entdeckte Wohnungsmangel, wie in vielen anderen Großstädten, zu einer manifesten Wohnungskrise entwickelt....Mehr
In Dortmund fehlen weiter tausende Wohnungen. Gleichzeitig werden an dutzenden Stellen in Dortmund gerade Gebäude hochgezogen, in denen schon bald Menschen wohnen sollen. Wir werfen einen Blick auf die Neubauprojekte: Wer baut...Mehr
Wichtige Nachrichten für Bezieherinnen und Bezieher von Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Sozialgeld. Seit dem 01.08.2019 gelten in Dortmund neue Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft.Mehr
Der Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e. V. hat sich in einem offenen Brief an die Fraktionen und Gruppen im Rat der Stadt Bochum gewandt. Thema ist die Mietenpolitik der VBW Bauen und Wohnen in den letzten Jahren. Die...Mehr
In Bochum fehlt es an preiswerten Wohnungen für Geringverdiener. 25.000 davon gibt es zu wenig, hat die Hans-Böckler-Stiftung errechnet. Börsennotierte Wohnungsriesen wie Vonovia oder LEG lösen das Problem ganz sicher nicht. Und...Mehr
Wenn man sich das Grundstück Gahlensche Straße 182 von oben ansieht – zum Beispiel mit der Kartenfunktion einer großen internationalen Suchmaschine im Internet –, erblickt man an der Straße ein ältliches Wohnhaus und im...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum