Die Mieter im Hannibal in Dorstfeld sind Kummer gewöhnt. Nachdem die DOGEWO im Jahr 2004 den markanten Gebäudekomplex verkaufte, kam das Leben dort nicht zur Ruhe: Insolvenzen, Zwangsverwaltung und -versteigerung. Viele...Mehr
Für jedes Moped benötigt man in Deutschland eine Zulassung und einen Führerschein. Aber selbst große Wohnkomplexe darf jede/r ohne Befähigungsnachweis und Auflagen vermieten. In vielen Städten der USA oder Kanadas ist dies...Mehr
Mehr Glück hätten die Finanzinvestoren unter den deutschen Großvermietern kaum haben können: Just zu dem Zeitpunkt, da Annington, Gagfah, Immeo & Co. gigantische Schulden zurückzahlen müssen, flüchten andere Finanzanleger aus...Mehr
Um den Aufkauf der Wohnungsunternehmen zu finanzieren, haben Finanz-Investoren die Wohnungen mit hohen Schulden belastet. So sehr, dass oft nicht mehr genug übrig ist, um die laufenden Instandhaltung zu bezahlen. Auch für die...Mehr
Mieterforum Ruhr unterstreicht Handlungsbedarf gegen Finanzinvestoren - Am Freitag, 26.10.2012 fand im Rahmen der Arbeit der Enquete-Kommission "Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren auf den Wohnungsmärkten...Mehr
Flyer am 26.10.2012 vor dem Landtag in Düsseldorf. - Die meisten der knapp 1900 Mietwohnungen des Dortmunder Stadtteils Westerfilde wurden in den 70er Jahren mit öffentlicher Förderung durch die Veba AG, die Neue Heimat und das...Mehr
Erst in den 90er Jahren waren von der Wohnungsbaugenossenschaft "Schwelmer & Soziale" Sozialwohnungen an der Gevelsberger Straße und der Steinklippe in Haßlinghausen errichtet worden. Zumeist als Sozialwohnungen. Anfang 2011...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum