Wohnungspolitik auf Bundesebene

21. Oktober 2004 (Bundespolitik)

Mietverträge für Hartz?

Entsetzt sind die Juristen des Mietervereins: immer häufiger beklagen sich Hartz-IV-Betroffene Mitglieder, die keinen schriftlichen Mietvertrag haben, darüber, dass sie vom Arbeitsamt aufgefordert werden, „irgendwelche“...Mehr


1. Oktober 2004 (Bundespolitik)

Könige in Rot

Wenn man die aktuelle Entwicklung des Mietrechts betrachtet, könnte man meinen, die Regierung sei gar nicht nach Berlin umgezogen, sondern nach Karlsruhe. Dort sitzt nicht nur das Bundesverfassungsgericht, sondern auch der...Mehr


7. August 2004 (Bundespolitik)

Hartz IV-Wohnkosten: Fakten statt Beschönigungen!

Mit einer Verordnung zu Hartz IV soll Clement Wohnungsverluste von Arbeitslosen ausschließen - Mieterforum Ruhr hat Arbeitsminister Clement aufgefordert, umgehend eine Verordnung zum Sozialgesetzbuch II zu erlassen, damit die...Mehr


26. Juli 2004 (Bundespolitik)

Wohnkosten - Nachbesserung Hartz IV ?

Hartz IV & Wohnen: Info 5 - Seit die „Wohnkostenfrage“ in den überregionalen Medien auftaucht, nennt Minister Clement unsere Befürchtungen „Panikmache“. Sollte nur ein Teil unserer Befürchtungen eintreten werden Regierung und...Mehr


25. Juli 2004 (Bundespolitik)

Kommunen können erträgliche Wohnkostengrenzen festsetzen

Hartz IV + Wohnen Info0 4 - Nach derzeitiger Lage liegt die alleinige Verantwortung für die Festsetzung der Wohnkostengrenzen bei den kommunalen Trägern, das heißt den Städten und Kreisen. Es kommt darauf an, die Kommunen...Mehr


24. Juli 2004 (Bundespolitik)

Was sind angemessene Wohnkosten?

Hartz IV & Wohnen: Info 3 - Nach SGB II und SGB XII erhalten Hilfebedürftige neben niedrigen Grundpauschalen auch die Kosten für Unterkunft und Heizung, - allerdings nur in „angemessener“ Höhe. Was „angemessen“ ist, ist...Mehr


23. Juli 2004 (Bundespolitik)

Angemessen in die neuen Slums

Hartz IV & Wohnen Info 2: Wohnkosten im SGB II - Durch Abschaffung der bisherigen Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zum 1. Januar 2005 werden über 2 Millionen bisherige Arbeitslosenhilfe-BezieherInnen zu arbeitsverpflichteten...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum