Seit dem Börsengang laden Vonovia und LEG jährlich ihre Aktionäre zur Jahreshauptversammlung ein. Ebenso lange begleiten Mieter und Mietervereine diese Versammlungen, teils durch Teilnahme an den Versammlungen, teils durch...Mehr
Mit Urteil vom 14.05.2020 hat das Landgericht München Vonovia-Mietern, zumindest für Sozialwohnungen, ein größeres Überprüfungsrecht bei Betriebs- und Heizkostenabrechnungen zugestanden (LG München I 31 S 7015/19). Die Revision...Mehr
In den vergangenen Wochen meldeten sich viele Vonovia-Mieter aus verschiedenen Stadtteilen mit einem identischen Schreiben. Diesem Schreiben nach soll die Treppenhausreinigung zukünftig durch einen Dienstleister erfolgen. Vonovia...Mehr
Im Dezember 2018 mahnte die Verbraucherzentrale den Wohnungskonzern Vonovia ab, in seinen Mietverträgen nicht mehr automatisch Versorgungsverträge für Strom und Gas abzuschließen. Entsprechende Lieferverträge kamen Zustande, wenn...Mehr
Für den 15. Mai 2019, 18 Uhr laden Mieterbund und die Plattform der kritischen ImmobilienaktionärInnen zu einer Versammlung anlässlich der Aktionärsversammlung der Vonovia SE in Bochum ein. MieterInnen und ihre UnterstützerInnen...Mehr
Es geht also doch: Mieter können sich erfolgreich gegen einen großen Konzern wehren! Vonovia, mit 400.000 Wohnungen das größte deutsche Wohnungsunternehmen und einziger DAX-Konzern in dieser Branche, hat angekündigt, sein...Mehr
Wer eine Wohnung mietet, kann sich heutzutage seinen Stromanbieter meistens frei aussuchen. Der Vermieter darf nach Ansicht der Verbraucherzentrale NRW und der Mietervereine nicht im vorgefertigten Mietvertrag ein Angebot zur...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum