In Folge der Hartz-Reformen werden bereits im nächsten Jahr viele Erwerbslose empfindliche Einkommenseinbußen hinnehmen müssen und gleichzeitig wächst der Druck, eine Arbeit auch zu nachteiligen und ungesicherten Bedingungen...Mehr
Düsseldorf will acht Jahre - Was lange wärt, wird endlich gut. Anfang November hat das Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW endlich den lang erwarteten Entwurf der neuen...Mehr
Wenn es draußen kälter wird, steigt für gewöhnlich das Interesse der Medien am Thema Obdachlosigkeit. In diesem Winter sind die Meldungen äußerst widersprüchlich.Mehr
Gekürzt, nicht gestrichen - Der Streit zwischen Regierung und Opposition über die Zukunft der Eigenheimzulage hat ein vorläufiges Endergebnis: Um die „Steuerreform“ gegenzufinanzieren wird diese gigantische Subvention des...Mehr
Höchstmieten für Arbeitslose - Am 19. Dezember hat der Bundestag ein umfassendes Gesetzespaket zum Abbau sozialstaatlicher Leistungen und Regelungen beschlossen. Dazu zählen auch Leistungen für das Wohnen. Millionen Arbeitslose...Mehr
Fast 5 Jahre nach der Entscheidung des E.on-Vorstands, die Immobilientochter Viterra AG zu verkaufen, hat der Privatisierungsdruck den Landtag erreicht. Im kommenden Frühjahr soll ein „Verhaltenskodex“ verabschiedet werden, der...Mehr
Miete - Flopp, Eigentum - Topp, lautet das vorherrschende Glaubensbekenntnis zum Wohnen. Und der Staat lässt es sich etwas kosten: Die Bundesregierung schätzte 1999 die jährliche Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums auf...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum