Wohnungspolitik auf Bundesebene

15. Dezember 2019 (Bundespolitik)

Baukindergeld baut nicht

Das Baukindergeld ist eine milliardenschwere Fehlsubvention. Der Wohnungsneubau wird dadurch kaum angereizt. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.Mehr


10. September 2019 (Bundespolitik)

Mietendeckel - Berlin macht ernst

Die Berliner Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat am 30. August den Referentenentwurf der Landesregierung für den angekündigten Mietendeckel vorgestellt.Mehr


10. September 2019 (Bundespolitik)

Zu wenig Neubau, steigende Mieten, hohe Wohnkostenbelastung - Probleme sind ungelöst

Trotz aller Bemühungen der Politik sind die Probleme an den Wohnungsmärkten von einer Lösung genauso weit entfernt wie zuvor. Das zeigt der neue Wohngeld- und Mietenbericht der Bundesregierung, der Anfang Juli vorgestellt wurde.Mehr


10. September 2019 (Bundespolitik)

Mietpreisbremse wird verschärft ...

Die Große Koalition in Berlin hat sich darauf verständigt, die Mietpreisbremse bis zum Jahr 2025 zu verlängern und dabei erneut zu verschärfen. Neu ist vor allem, dass Mieter, die eine unzulässig hohe Miete zahlen und dies rügen,...Mehr


10. September 2019 (Bundespolitik)

Neues Gebäudeenergiegesetz

Wer Häuser baut, sieht sich einer Reihe von Vorschriften gegenüber. Allein für die energetischen Vorgaben gibt es drei verschiedene Rechtsvorschriften: das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und...Mehr


10. September 2019 (Bundespolitik)

Kommt die CO²-Steuer?

Frankreich hat sie seit 2014, Slowenien schon seit 2002 und Schweden sogar schon seit 1991. Aktuell gibt es sie in knapp einem Viertel aller Länder weltweit. Aber in Deutschland wird noch heftig um sie gestritten: die CO²...Mehr


15. Juni 2019 (Bundespolitik)

Gezerre um Grundsteuerreform: In der Zeit der Not ...

... bringt der Mittelweg den Tod, sagt ein altes Sprichwort, auf das Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) offenbar nicht gehört hat. Denn Eile ist eine Form von Not. Und Eile ist geboten bei der anstehenden Grundsteuerreform....Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum