Wohnungspolitik auf Bundesebene

15. Juni 2018 (Bundespolitik)

Ab November gibt es Musterklagen

Während sich Auch-Wohnungsbauminister Seehofer (CSU) mit Bundeskanzlerin Merkel (CDU) um die Sicherung der deutschen Grenzen gegen Flüchtlinge streitet, sammelt Kabinettskollegin Katarina Barley (SPD) eifrig Fleißpunkte. Die...Mehr


15. Juni 2018 (Bundespolitik)

Aus Berlin berichtet: Mietenanstieg soll gebremst werden

Bundesjustizministerin Katarina Barley hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der erste Beschlüsse zum Mietrecht aus dem Koalitionsvertrag umsetzt. Konkret sollen die Mietpreisbremse verschärft und Mieterhöhungen nach Modernisierung...Mehr


15. Juni 2018 (Bundespolitik)

Die Wissenschaft hat festgestellt: In Deutschland fehlen 2 Mio. preiswerte Wohnungen

„Wenn man in Deutschland von Grundsicherung lebt, ist man nicht arm.“ Warum sich ausgerechnet der neue Gesundheitsminister Jens Spahn solch heikle Gedanken um Sozialhilfesätze machte, ist unklar geblieben. Fest steht: Er hat...Mehr


21. März 2018 (Bundespolitik)

Neue Bundesregierung steht

Zum vierten Mal seit 1966 wird Deutschland von einer großen Koalition regiert werden. So klein wie diesmal war sie aber noch nie. Gerade noch auf 53,4 % der Stimmen kamen CDU/CSU und SPD im September letzten Jahres. Jetzt haben...Mehr


6. Februar 2018 (Bundespolitik)

Mieterforum Ruhr: Ergebnisse der Koalitionsgespräche für den Mieterschutz im Ruhrgebiet ohne Bedeutung

Die bislang bekannt gewordenen Ergebnisse der Koalitionsgespräche von SPD und Union werden an den Mietsteigerungen im Ruhrgebiet, insbesondere an den Mieterhöhungen nach Modernisierungen durch die großen Vermietungskonzerne,...Mehr


12. Dezember 2017 (Bundespolitik)

Ablese-Dienstleister: Vom Vermieter bestellt vom Mieter gezahlt

Strom, Gas, Internet und Telefon. Über zahlreiche Internet-Vergleichsportale wie Check24 und Verivox haben Mieter ihre Ausgaben so gut im Blick wie nie zuvor. Sie können Preise vergleichen, Angebote finden und Energie- und...Mehr


27. Oktober 2017 (Bundespolitik)

Netzwerk Mieten & Wohnen Konferenz: Boden Recht Wohnen – Ansätze für eine sozialere Mieten- und Wohnungspolitik

Das bundesweite Netzwerk Mieten & Wohnen lädt im Februar 2018 zu seiner 3. Konferenz ein. Diese findet unter dem Motto „Boden Recht Wohnen – Ansätze für eine sozialere Mieten- und Wohnungspolitik“ erstmals im Ruhrgebiet statt -...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum