Zum vierten Mal seit 1966 wird Deutschland von einer großen Koalition regiert werden. So klein wie diesmal war sie aber noch nie. Gerade noch auf 53,4 % der Stimmen kamen CDU/CSU und SPD im September letzten Jahres. Jetzt haben...Mehr
Die bislang bekannt gewordenen Ergebnisse der Koalitionsgespräche von SPD und Union werden an den Mietsteigerungen im Ruhrgebiet, insbesondere an den Mieterhöhungen nach Modernisierungen durch die großen Vermietungskonzerne,...Mehr
Strom, Gas, Internet und Telefon. Über zahlreiche Internet-Vergleichsportale wie Check24 und Verivox haben Mieter ihre Ausgaben so gut im Blick wie nie zuvor. Sie können Preise vergleichen, Angebote finden und Energie- und...Mehr
Das bundesweite Netzwerk Mieten & Wohnen lädt im Februar 2018 zu seiner 3. Konferenz ein. Diese findet unter dem Motto „Boden Recht Wohnen – Ansätze für eine sozialere Mieten- und Wohnungspolitik“ erstmals im Ruhrgebiet statt -...Mehr
Eine intensive Debatte im Saal und in sozialen Medien bewirkte die Veranstaltung „Stoppt den Mietenwahnsinn! Hilft eine Neue Wohnungsgemeinnützigkeit?“, zu der ver.di NRW – Fachbereich 13, der Mieterbund NRW und das Mieterforum...Mehr
Der gesetzlich vorgesehene Kündigungsschutz von Mietern ist in den letzten 15 Jahren durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs durchlöchert worden wie ein Schweizer Käse. Dagegen richtet sich immer intensivere Kritik. Die...Mehr
Am 25. September ist Bundestagswahl, und es geht wie immer nicht nur um die Zukunft Deutschlands, sondern mindestens des gesamten Abendlandes, der westlichen Hemisphäre oder noch mehr. Ganz sicher geht es aber um die Zukunft der...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum