Wohnungspolitik auf Bundesebene

3. Dezember 2012 (Sonstige Unternehmen, Bundespolitik)

Pflicht-Rücklage

Um den Aufkauf der Wohnungsunternehmen zu finanzieren, haben Finanz-Investoren die Wohnungen mit hohen Schulden belastet. So sehr, dass oft nicht mehr genug übrig ist, um die laufenden Instandhaltung zu bezahlen. Auch für die...Mehr


13. September 2012 (Bundespolitik)

Energetische Sanierung: Reden wir über die Kosten

Wer die Musik bestellt, zahlt sie auch. Dieser einleuchtende Grundsatz gilt nicht bei Modernisierungen von Wohngebäuden - auch nicht bei energetischen Sanierungen. Das geltende Mietrecht sieht vor, dass die Mieter allein für die...Mehr


13. September 2012 (Bundespolitik)

Energetische Modernisierung - Nichts als Stückwerk

Vor über zwei Jahren stellte die Bundesregierung ihr Energiekonzept vor. Ein Kernbereich darin: die Energetische Gebäudesanierung. Das ist sinnvoll und dringend notwendig. Dass am Ende mehr oder weniger alle Kosten auf...Mehr


13. September 2012 (Bundespolitik)

Interview mit DMB-Direktor Lukas Siebenkotten: Die Heizkosten steigen von Jahr zu Jahr

Wie sehen die Forderungen des Mieterbundes zur Energetischen Gebäudesanierung aus? Wir halten die Energetische Gebäude-sanierung für unverzichtbar, nicht nur aus Umweltgründen. Die Heizkosten werden aufgrund ständig höherer...Mehr


26. Juni 2012 (Bundespolitik)

Mietrechtsreform: Einschnitte zu Lasten der Mieter

Seit einem Jahr existiert ein Gesetzentwurf über eine Mietrechtsreform. Energetische Modernisierungen sollen erleichtert und Mietnomaden bekämpft werden. Unmittelbar nach der NRW-Wahl ist der Gesetzentwurf nun vom Kabinett...Mehr


12. Juli 2011 (Bundespolitik)

Mieterrechtsreform: Viel Schatten, wenig Licht

Seit sich die Berliner Regierung im Koalitionsvertrag auf eine Verschärfung des Mietrechts geeinigt hat, hat man nicht mehr viel gehört von dem Projekt. Und seit die Vermieterpartei FDP die Fünf-Prozent-Hürde von unten betrachtet...Mehr


9. Dezember 2010 (Bundespolitik)

Klimaschutz und Wohnen: Auftrag Energetische Modernisierung

Am 28. September stellte die Bundesregierung ihr seitdem heftig diskutiertes Energiekonzept der Öffentlichkeit vor. Die energetische Gebäudesanierung ist ein Kernstück des Energiekonzeptes.Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum