Katernberg ist ein Stadtteil im Essener Norden, der ehemals stark vom Bergbau und damit vom Werkswohnungsbau der Veba geprägt war. Mit dem Rückzug des Bergbaus nahmen Arbeitslosigkeit und Armut zu. In viele Wohnungen wurde seit...Mehr
Am 27. August zeigte der WDR Essen in seiner Sendung Lokalzeit ein Beispiel für verrottenden Wohnungsbestand in Essen-Katernberg. Die Sprecherin des Mieternetzwerks Essen-Nord, Petra Leonartz, berichtete auf der Katernberg...Mehr
Interview mit Hans-Peter Neuhaus (Wohnungsamtsleiter Dortmund) - Wenn Hans-Peter Neuhaus Ende Juni seinen Schreibtisch im Amt für Wohnungswesen räumen wird, geht einer der dienstältesten Amtsleiter Dortmunds in den Ruhestand....Mehr
Wohnen am See oder Ausblick auf eine Hügellandschaft: So setzt man in Essen an, um Luxuswohnen Vorschub zu leisten. Ob am Kruppgürtel, im nahegelegenen "hippen" Univiertel oder ein paar Meter entfernt am Niederfeldsee - hier sind...Mehr
Duisburg wird von einem rot-rot-grünen Haushaltsbündnis "regiert" und das führt zu einem bemerkenswerten Mangel an parlamentarischer Opposition. Nur ein Ratsmitglied stimmte gegen FOC und Siedlungs-Abriss. Bei der Ratsfraktion...
Den schönsten Satz über den neuen Essener Mietspiegel hat eine Immobilienbörse verkündet. Er ist kurz, elegant und leider schon wieder einmal wahr: "Dieser Mietspiegel ist kein qualifizierter Mietspiegel." Mehr
Kriminalität, Ekelhäuser, Matratzenlager. Das sind nur ein paar Stichworte, die im Zusammenhang mit den bulgarischen und rumänischen Zuwanderern in Dortmund stehen. Die Vorurteile gegenüber diesen Menschen, die zum Großteil der...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum