Das Klinikviertel in Dortmund ist eine gesuchte Wohnlage. Direkt zwischen Kreuz- und Unionviertel und neben dem Westpark gelegen, ist sie ideal für Menschen, die gerne zentral leben und fußläufig Galerien, Kneipen und Supermärkte...Mehr
„Wir sind in Bochum auf erschreckende Zustände gestoßen.“ So lautete der letzte Satz in der Anmoderation von Lars Tottmann, Moderator bei der WDR-Lokalzeit-Ruhr, zu einem zweieinhalb-minütigen Filmbericht am 8. Februar über die...Mehr
Als der Rat der Stadt Bochum im November 2017 das „Handlungskonzept Wohnen“ beschloss, gab es darin 8 sogenannte „priorisierte Maßnahmen“. Eine davon: Die Bildung eines „Bündnis für Wohnen“. Ziel: „Etablierung einer engen...Mehr
Das hat es mitten im Ruhrgebiet schon ein paar Jahre nicht mehr gegeben: Frost und Schnee im Winter, mehr als eine Woche lang. Da freut man sich, wenn man eine warme Hütte hat, und nicht, wie die Menschen in der Geschichte auf...Mehr
Nach einer monatelangen Hängepartie hat die VBW am 7. Oktober den Mietern der Vogelsiedlung ihre Pläne vorgestellt: Die Häuser Amselweg 10 bis 16 und Lerchenweg 16 bis 22 sollen energetisch modernisiert werden. Die Häuser...Mehr
Am 2017 beschlossenen Handlungskonzept Wohnen hat der Mieterverein wiederholt kritisiert, dass es einseitig auf Neubau setzt. 800 Wohnungen jährlich sollten neu errichtet werden, davon 200 gefördert. Das hat allerdings nie...Mehr
Es ist etwas mehr als zwei Jahre her, dass die Stadt Bochum verfügte, das Lohring-Hochhaus wegen schwerer Brandschutz-Mängel zu schließen. 90 Mietparteien musten innerhalb von 14 Tagen ihre Wohnung verlassen. Eine Sanierung hat...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum