Ihr Fall in Funk und Fernsehen - So kann�s gehen. In der letzten Ausgabe von Mieterforum haben wir Sie dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn Sie Lust haben, Ihren Fall im Fernsehen oder Radio zu präsentieren - weil wir so...Mehr
Wie bereits in der letzten Ausgabe der Essener Ausgabe von Mieterforum Ruhr berichtet, lehnte der Rat der Stadt Essen, im Juni dieses Jahres, mit den Stimmern der beiden großen Fraktionen CDU und SPD die Kündigung der Verträge...Mehr
11 Jahre ist es her, da hat die Stadt Bochum mehr als die Hälfte ihrer damals noch fast 1500 Wohnungen an die halbstädtische VBW verkauft. Jetzt hat sie immer noch 510, und die würde sie gerne los. Doch die rot-grüne Mehrheit im...Mehr
Der Woldrüggen in Essen-Kray ist bekannt und beliebt wegen seiner großzügigen Wohnflächen, überschaubaren Häuserzeilen und der gepflegten Umgebung. Jahrzehntelang wohnten Familien mit ihren Kindern hier. Alt und Jung in einer...Mehr
Fast 70 000 Menschen, die in Essen von Hartz IV leben müssen, sind Mieter bei großen Wohnungsunternehmen. Da für viele Wohnungen Ende des Jahres die Sozialbindung ausläuft, dürfen etliche mit teils saftigen Mieterhöhungen...Mehr
"Wir müssen unser Kreuz nicht nur auf Wahlzetteln machen, wir müssen es auf der Straße machen", sagte der Sprecher der Holsterhauser Mieterinitiative, als er gestern einer Mieterversammlung in der Gesamtschule Holsterhausen die...Mehr
In Essen betreibt eine breites Bündnis ein vorbeugendes Bürgerbegehren für den dauerhaften Verbleib der kommunalen Daseinsvorsorgebetriebe in städtischem Besitz.Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum