Aus den Städten

24. November 2020 (Aus den Städten)

Baugenehmigungen Hannibal II: Grünes Licht für Brandschutzsanierung

Vor mehr als drei Jahren ließ die Stadt Dortmund den Hannibal II in Dorstfeld aufgrund von Brandschutzmängeln räumen. Schnell war klar, dass für eine Sanierung ein neues Brandschutzkonzept und entsprechende Baugenehmigungen...Mehr


7. September 2020 (Aus den Städten)

Wer räumt den Schrott weg?

Immer wieder liest man in der Zeitung von Häusern, die einen ganzen Stadtteil verschandeln: Zerborstene Fenster, Löcher im Dach, Risse in der Fassade, bröckelnder Putz, wucherndes Unkraut. Immer wieder liest man von erbosten...Mehr


7. September 2020 (Aus den Städten)

Uni-Center – deine Aufzüge!

Eigentümerin: Die Luxemburger Dakota Investment. Verwalterin: Grand City Property in Berlin. Insider können sich kaum entscheiden, welcher Name schrecklicher klingt. Das Bochumer Uni-Center ist mit beiden „gesegnet“, und die...Mehr


7. September 2020 (Aus den Städten)

VBW-Mieter in Bochum: Abriss-Angst in der Vogelsiedlung

Die Vogelsiedlung in Bochum Grumme ist in die Jahre gekommen. Die Fassaden sind fleckig, von den Balkonbrüstungen blättert die Farbe ab, an manchen Stellen gibt es Feuchtigkeitsschäden. Aber die Mieten sind erschwinglich, die...Mehr


7. September 2020 (Aus den Städten)

Kosten der Unterkunft : Neue Angemessenheitsgrenzen

Wichtige Nachrichten für Bezieherinnen und Bezieher von Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Sozialgeld. Rückwirkend zum 01.03.2020 gelten in Dortmund neue Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der...Mehr


7. September 2020 (Aus den Städten)

Baustelle Dortmund: Für viele gedacht - Großprojekte in Dortmund

In Dortmund fehlen weiter tausende Wohnungen. Gleichzeitig werden an dutzenden Stellen gerade Gebäude hochgezogen, in denen schon bald Menschen wohnen sollen. Wir werfen einen Blick auf die Neubauprojekte: Wer baut da, und für...Mehr


25. Mai 2020 (Aus den Städten)

VBW soll weiter ausschütten: Rat besteht auf Millionen-Dividende

Der Rat der Stadt Bochum hat auf seiner Sitzung am 30. April mit großer Mehrheit den Wirtschaftsplan der VBW für das laufende Jahr beschlossen. Über Beteiligungen der Stadtwerke und der Sparkasse gehört die VBW zu fast 80 Prozent...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum