In den Zeiten der tiefsten Haushaltsnöte sah sich die Stadt Bochum genötigt, alles zu Geld zu machen, womit sich irgendwie Geld verdienen ließ. Dazu gehörte auch, Grundstücke meistbietend zu verkaufen. Das ist eigentlich...Mehr
Der Wohnungsbau in Bochum nimmt langsam Fahrt auf. 2018 wurden im Technischen Rathaus Baugenehmigungen für 925 Wohnungen erteilt. Die Zählung für 2019 ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber es wird mit einer weiteren Steigerung...Mehr
Vor wichtigen Wahlen stürzen sich immer Alle, deren Profession es ist, bestimmte Interessen zu vertreten, auf die Parteien. Sie wollen Gehör finden und die Anliegen ihrer Klientel in möglichst vielen Wahlprogrammen wiederfinden....Mehr
Wer die Debatten um Gentrifizierung und steigende Mieten der vergangenen Jahre verfolgt hat, muss den Kopf schütteln. Kaum ein anderes Thema hat so viel und so lebensnahe Berichterstattung erfahren, ohne dass die Politik darauf...Mehr
Die Jahre der Erschrockenheit sind vorbei auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt. Vielmehr hat sich der um 2014 plötzlich entdeckte Wohnungsmangel, wie in vielen anderen Großstädten, zu einer manifesten Wohnungskrise entwickelt....Mehr
In Dortmund fehlen weiter tausende Wohnungen. Gleichzeitig werden an dutzenden Stellen in Dortmund gerade Gebäude hochgezogen, in denen schon bald Menschen wohnen sollen. Wir werfen einen Blick auf die Neubauprojekte: Wer baut...Mehr
Wichtige Nachrichten für Bezieherinnen und Bezieher von Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Sozialgeld. Seit dem 01.08.2019 gelten in Dortmund neue Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft.Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum