Aus den Städten

11. September 2014 (Aus den Städten)

Wohnungspolitik: DOGEWO21 geschröpft

Im Geschäftsjahr 2013 kaufte das kommunale Wohnungsunternehmen DOGEWO21 sieben Problemhäuser in der Nordstadt, weitere zehn Mehrfamilienhäuser aus der Hand eines Finanzinvestors, und begann mit Planung und Bau von neun...Mehr


11. September 2014 (Aus den Städten)

Von Detroit lernen

„Detroit gilt als der Inbegriff der postindustriellen Stadt. Der Rückzug der großen Industrien hat diese Stadt massiv verändert. Auch im Ruhrgebiet begann der Strukturwandel in den 60er Jahren. Doch der Prozess der...Mehr


16. Juni 2014 (Aus den Städten)

Weingartenstraße Dortmund: Langsamer Wandel

Nirgendwo in Dortmund prallen die sozialen Unterschiede stärker aufeinander als am Nordufer des Phoenixsees. Zwischen den hochwertigen Architektenhäusern im Neubaugebiet am Ufer des Sees und einigen augenscheinlich abrissreifen...Mehr


16. Juni 2014 (Aus den Städten)

Sozialwohnungsbau: Ein Fremdwort in Bochum

Als Jürgen Jankowski von der NRW-Bank am 6. Mai beim Runden Tisch der Bochumer Wohnungsmarktakteure über die Konditionen des neuen NRW-Wohnungsbauförderungsprogramms referierte, da hatte er einen schweren Stand. Sein Ziel war es...Mehr


28. November 2013 (Aus den Städten)

Videoüberwachung - Big bothe is watching you

Abhörskandal, das flächendeckende Ausspähen von E-Mails oder das genaue Lokalisieren von Personen über ihr Mobiltelefon: Die individuelle Freiheit ist im digitalen Zeitalter ernsthaft in Gefahr. Auch jenseits des Computers werden...Mehr


28. November 2013 (Aus den Städten)

Brunnenstraße - Neues im Norden

Vor knapp drei Jahren ging der Begriff „Ekelhäuser“ durch die Presse. Heruntergewirtschaftete Immobilien – ganz am Ende einer Abwärtsspirale, in der entweder Matratzenlager vermietet oder die von nicht sesshaften Personengruppen...Mehr


28. November 2013 (Aus den Städten)

Trotz entspanntem Wohnungsmarkt: 200 Zwangsräumungen jährlich

Ein entspannter Wohnungsmarkt ist ein „Mietermarkt“. Diese Wortschöpfung von Vermietern suggeriert: Auf diesem Markt bestimmt der Mieter, was läuft: Vertragsbedingungen, Preise ... Das ist natürlich Unsinn. Aber dennoch hört man...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum