Die Praxis der Bochumer ARGE, 18 % der Erwärmungskosten bei der Heizkostenerstattung abzuziehen, wenn das warme Wasser zum Waschen, Baden und Kochen aus der gleichen Quelle stammt wie das der Heizung, ist rechtswidrig. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundessoziaalgerichts vom 27. Februar.Mehr
Zum Jahresanfang berichteten die Medien über eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH VIII ZR 222/06). Danach können Mieter von ihrem...Mehr
Heuschrecken lassen vernachlässigte Wohnsiedlungen zurück - Im Ruhrgebiet hat sich seit langem ein großer Instandhaltungsstau aufgebaut. Erst war...Mehr
Der Wohnungsmarkt in Bochum gilt seit Jahren als weitgehend entspannt. Dennoch steht er unter ständiger Beobachtung. Seit 2003 berichtet die...Mehr
Wenn eine Spezies vom Aussterben bedroht ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Eine, die vor allem in früheren Jahrhunderten eine besondere...Mehr
Nach langem Tauziehen hat sich die Bundesregierung auf eine Erhöhung des Wohngeldes verständigt. Nach sieben Jahren ohne Anpassung fällt diese sogar...Mehr
Die schwarz-gelbe Landesregierung in Düsseldorf will sich 2008 ein weiteres mal am Sondervermögen der Wohnungsbauförderungsanstalt vergreifen, um...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum