Wir sind ein Handelsunternehmen“, verkündet die Viterra-Spitze stolz. Im Jahr 2003 konnte die E.on-Tochter 11.060 Wohneinheiten verkaufen und damit ihren Gewinn um 17,2 Prozent auf 289,8 Mio. Euro verbessern. Mehr
Wohnkostenregelung für Sozialhilfeempfänger wird auf alle Arbeitslosen übertragen. - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit hat uns mit...Mehr
Am Privatisierungshimmel über der Ruhr geht ein neuer Stern auf: Sowohl die kommunale DoGeWo in Dortmund als auch die städtische VBW in Bochum haben...Mehr
Lange Zeit befand sich ein Großteil der Mietwohnungen im Ruhrgebiet unter der Kontrolle von öffentlichen oder werksverbundenen Wohnungsunternehmen,...Mehr
Im Anschluss an die Tagung "Stadtumbau und Wohnungsklau" im November 2003 haben Mieterforum Ruhr und der ver.di-Bezirk Bochum gemeinsame Thesen zur...
In der NRZ wurde am 12.5. ein großer Bericht veröffentlicht, der nicht zuletzt auch einen Zusammenhang mit dem Verkauf der kommunalen...Mehr
Der GAGFAH-Verkauf, eine der größten Privatisierungen eines öffentlichen Wohnungsunternehmens, geht in die nächste Runde. Terra Firma (Nomura,...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum