Meldungen

7. September 2009 (Aus den Städten)

Mit Produktionsschule auf den Arbeitsmarkt

Unsere Stärke ist die Vernetzung im Quartier - Wohnquartiere in der Abwärtsspirale: Im Dortmunder Stadtgebiet gibt es viele davon. Arbeitslosigkeit, die Zahl von Hartz IV-Empfängern und Kinderarmut sind hier besonders hoch und die Bildungschancen schlecht. Im ihrem Aktionsplan von 2007 hat die Stadt 13 solcher Aktionsräume ausgewiesen, in denen durch Bürgerbeteiligung neue Projektideen entwickelt...Mehr


1. September 2009 (Ohne Kategorie)

Immer Ärger mit dem Treppenhaus?

Treppenhäuser setzen sich gern mal in Szene. Das weiß man aus der Geschichte. Doch vom Charme des Jugendstil-Dekors sind die meisten Aufstiege in...Mehr


1. September 2009 (LEG NRW)

LEG: Modernisierungslüge

Ein Jahr nach dem LEG-Verkauf scheint nicht einmal die Landesregierung genau zu wissen, wem die 93.000 Wohnungen gehören. Dagegen wissen die Mieter...Mehr


1. September 2009 (Ohne Kategorie)

Mieter-Anwalt schrieb Ratgeber zu Hartz IV

Gemeinsam mit dem Mieterbund-Präsidenten Dr. Franz-Georg Rips hat Rechtsanwalt Holger Gautzsch, Rechtsberater im Mieterverein Dortmund, einen...Mehr


1. September 2009 (Ohne Kategorie)

Nerven bewahren bei Chaosverwaltungen

Finanzgesellschaften vergeben die Verwaltung ihrer Wohnungen in der Regel an externe Dienstleister. Wer seine Betriebskostenabrechnung von einer...Mehr


1. September 2009 (Ohne Kategorie)

buntStift für Jung und Alt

Noch kreischt die Säge, klopfen die Hämmer, rattert der Kran. Doch in ca. einem Jahr soll alles fertig sein. An der Stiftstraße in Bochum-Langendreer...Mehr


1. September 2009 (Vonovia)

Deutsche Annington: Kein Service unter dieser Nummer

Wer mit weniger Personal mehr Service bieten will, der versucht so etwas wie die Quadratur des Kreises. Doch genau das war der Plan hinter der...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum