Meldungen

4. August 2005 (Vonovia)

Nach dem Verkauf der Viterra

Mit dem Kauf der Viterra haben haben 230.000 Haushalte in Deutschland einen Vermieter, der in letzter Instanz von Entscheidungen in England abhängt. Viterras aggressive Privatisierungspolitik der letzten Jahre hat bereits unter „deutscher Führung“ den Weg gewiesen, wie man Spitzengewinne einfährt. Zumindest im Ruhrgebiet ist kaum vorstellbar, wie sich das toppen lässt.Mehr


4. August 2005 (Vivawest)

RAG: Börsengang und Aufkäufe

Das Unternehmen will kräftig mitmischen - Nicht nur ausländische Fonds setzen auf Immobilienverwertung. Auch die Immobilentochter der Ruhrkohle AG...Mehr


4. August 2005 (Vonovia)

Viterra für 7 Mrd. Euro an Annington verkauft

150.00 Mieter von Fonds abhängig - Im Juni hat die E.ON AG die Viterra an die Deutsche Annington GmbH, eine Tochter der britischen Fond-Gesellschaft...Mehr


4. August 2005 (Land NRW)

Die neue FDP-CDU-Koalition in NRW

Hau weg den Scheiß - Nicht wegen der Wohnungspolitik haben die Wähler Rot-Grün bei den Landtagswahlen eine Abfuhr erteilt. Gleichwohl bedeutet der...Mehr


12. Juli 2005 (LEG NRW, Land NRW)

Mieterforum lehnt Verkauf der LEG ab

Mieterforum Ruhr lehnt den von der Landesregierung geplanten Verkauf der 110 000 Wohnungen der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) ab. An dieser...Mehr


30. Juni 2005 (Land NRW)

Hände weg vom Mieterschutz !

Übergabe der Unterschriften an Minister Wittke

Unterschriftenaktion gegen die Streichung der Kündigungssperrfrist in NRW - Zum 31. 12. 2006 hat die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW die...


17. Juni 2005 (Land NRW)

Schwarz-Gelb gegen soziales Wohnen und nachhaltige Städte

Koalitionsvereinbarung für NRW sieht wohnungspolitischen Kahlschlag vor - Die wohnungs- und stadtpolitischen Inhalte der Koalitionsvereinbarung von...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum