Zu Zeiten des Bergbaus war Gladbeck-Brauck ein lebendiger Stadtteil mit guten Wohnbedingungen. Heute müssen Mieterinitiativen um jede Reparatur kämpfen, berichten Vertreter/innen der Initiative "Gemeinsam Leben in Brauck". Die ehemals als Betriebswohnungen gebaute Siedlung aus den 50 Jahren war 2004 teilweise an den internationalen Fond Terraheimbau verkauft worden. Seitdem ist die Instandhaltung...Mehr
Seit dem "arabischen Frühling" in Tunesien und Ägypten empören sich in immer mehr Ländern die Menschen gegen despotische Herrscher, korrupte Beamte,...Mehr
Die Deutsche Annington verkauft im Ruhrgebiet wieder vermehrt Mehrfamilienhäuser an Einzelerwerber. Da in diesem Fall eine besondere...Mehr
Pressemitteilung von Mieterforum Ruhr - Nach einem Bericht der "Westdeutschen Allgemeinen" soll der Aufsichtsrat von Evonik Industries am Freitag...Mehr
Nach einem Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen“ soll der Aufsichtsrat von Evonik Industries am Freitag beschlossen haben, auf Mehrheitsanteile an...Mehr
Auf einer Veranstaltung im Juli 2011 verabschiedeten verschiedene Mieterinitiativen aus dem Ruhrgebiet zusammen mit MieterForum Ruhr die folgende...Mehr
Hausmeister sind super. Wenn sie zeitnah Glühbirnen auswechseln, sich um Reparaturen kümmern und erreichbar sind. Eigentlich ist so etwas eine...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum