Wissenschaftliche Studie kommt zu vernichtenden Ergebnissen - Paare ohne Kinder sind die häufigsten Verlierer der Hartz IV-Reform; Paare mit Kindern die zweithäufigsten. Über achtzig Prozent der Paare ohne und mehr als fünfzig Prozent der Paare mit Kindern müssen ab Januar 2005 mit weniger Geld als zuvor auskommen - der durchschnittliche Verlust für diese Haushalte beträgt rund 250 Euro. Zu...Mehr
Standbeine für Abzocker - Im Jahr 2004 wechselten über 150.000 Wohnungen im Ruhrgebiet den Besitzer - und ein Ende ist nicht abzusehen. Die neuen...Mehr
Nach zahlreichen Verhandlungen - auch mit Unterstützung des Landes - haben Mieterinitiativen Nachbesserungen im Mieterschutz bergbauangehöriger...Mehr
Mieter gegen Zwangsumzüge - In Dortmund, Bochum und Witten ist über umfangreiche Zwangsumzüge aufgrund der Hartz IV-Wohnkostenregelung bislang nichts...Mehr
Es stand im Abschluss-Bericht der Landtags-Enquete „Zukunft der Städte“ : Weil sich die Wohnungsmärkte in NRW radikal unterschiedlich entwickeln,...Mehr
CDU will weniger Kündigungsschutz - Weniger Auflagen und Regeln, weniger direkte Mietwohnungsförderung, mehr Eigentum und mehr lokale Vollmachten,...Mehr
Rot-Grün will Förderung behutsam umbauen - SPD und Grüne halten an der direkten sozialen Wohnraumförderung fest und streben auch wieder einen...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum