Seit 1999 wurden in Deutschland über 1,2 Mio. Miet-Wohnungen im Rahmen größerer Transaktionen (mehr als 800 Wohungen) veräußert. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Verkäufe. Dies geht aus einer im Auftrag des BBR erstellen Studie "Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen" des Berliner ifS-Institutes hervor. Mehr
Das größte deutschen Wohnungsunternehmen, die Deutsche Annington (DAIG, Sitz Bochum; Tochter des Private Equity Fonds Terra Firma, Sitz: London), hat...Mehr
02. Mai 2007, 10 bis 17.00 Uhr, Jahrhunderthaus, Alleestraße 80, 44793 Bochum - Ausgangssituation: Der anhaltende Druck auf die Veräußerung...Mehr
Tagung am 2. Mai in Bochum - Die Frage der Zukunft der verbliebenen öffentlichen Wohnungsbestände (ca. 3 Mio. Wohnungen, vorrangig kommunal...Mehr
Trotz nationalem Protektionismus stehen Wohnungen weiterhin unter Globalisierungsdruck - Mit einer kleinen Aktion vor der Hauptverwaltung der...Mehr
Recht auf Wohnen statt Recht auf Profit! - Am Freitag, dem 23. März wird der Bundestag in Berlin abschließend über die Zulassung der umstrittenen...Mehr
Wer keine steuerbefreite Immobilienspekulation will, sagt am Freitag komplett NEIN zu REITs - Mit der heutigen Entscheidung des ...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum