Das „Mieterbündnis-Ruhr – Aktionsbündnis der Viterra-Mieter“ hat in einem offenen Brief an E.on Forderungen zu notwendigen sozialen Bedingungen beim Komplettverkauf der Viterra AG aufgestellt. Durch Regelungen im Kaufvertrag, durch Ergänzungen zu den Mietverträgen und durch Vereinbarungen mit dem Land sollen die Mieterrechte verbindlich geschützt, eine Zerschlagung des Unternehmens verhindert und...Mehr
Seit dem 01. Juni 2005 gilt endlich für alle Mieterinnen und Mieter – unabhängig von der jeweiligen Formularklausel im Mietvertrag und der Wohndauer...Mehr
Nicht wirklich zufrieden sind die Betreiber des Cross-Border-Bürgerbegehrens aus dem Jahre 2003, Attac und der Mieterverein Bochum, mit dem Entwurf...Mehr
"Der Bund stellt den Ländern 2005 mehr als 200 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung", sagte Bundesminister Dr. Manfred...Mehr
Mieter fordern vertragliche Garantien - Gestern führten Vertreter/innen des Mieterbündnisses Ruhr ein Gespräch über den geplanten Verkauf der Viterra...Mehr
Der Mieterverein Bochum tritt Spekulationen entgegen, nach denen die neu gebildetet Bochumer Arbeitsgemeinschaft aus Bundesagentur für Arbeit und...Mehr
Millionen Mietern drohen in diesem Jahr drastisch höhere Ausgaben für die Heizkosten. Davor hat der Deutsche Mieterbund gewarnt.Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum