Das Finanzministerium prüft, wie man Fondsgesellschaften daran hindern kann, die übernommenen Wohnungsgesellschaften zu sehr mit hohen Darlehen zu belasten. Damit soll verhindert werden, dass die Wohnungsunternehmen wirtschaftlich "ausgesaugt" werden.Mehr
Die Deutsche Annington musste offenbar ihre Ziele bei der Mieterprivatisierung nach unten korrigieren. Trotzdem fordern Mieter besseren...Mehr
150.000 öffentliche Wohnungen von Gagfah, Nileg (Niedersachen), WoBa (Dresden) hat der Finanzinvestor For-tress seit 2005 in Deutschland aufgekauft....Mehr
Arbeitslosengeld II runter auf 240 Euro - das hat die Mehrheit der sogenannten "Wirtschaftsweisen" der Bundesregierung empfohlen. Nur wer in...Mehr
Bereits im März waren einschneidende Verschlechterungen bei der Über-nahme der Wohnkosten für Arbeitslose in Kraft getreten (u.a. keine Unterstützung...Mehr
In Essen betreibt eine breites Bündnis ein vorbeugendes Bürgerbegehren für den dauerhaften Verbleib der kommunalen Daseinsvorsorgebetriebe in...Mehr
Am 18. Mai 2006 demonstrierten in Essen ca. 300 Mieterinnen und Mieter egen die Wohnungsprivatisierung des Finanzinvestors IMMEO. Die...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum