Meldungen

22. Dezember 2005 (Land NRW, Weitere Initiativen und Bündnisse, LEG NRW)

Aktionsbündnis warnt Land vor LEG-Verkauf

110.000 Mieter sind keine Spekulationsmasse - Zum "Aktionsbündnis Zukunft der LEG" haben sich erneut Mieterbeiräte und Mietervereine, Betriebsräte, Konzernbetriebsrat der LEG sowie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zusammengeschlossen. Mehr


20. Dezember 2005 (Vonovia)

Glaubwürdigkeits-Test für Annington

Mietervereine fordern vertraglichen Kündigungsschutz von Viterra-Aufkäufer - Die im Mieterforum Ruhr zusammengeschlossenen Mietervereine im östlichen...Mehr


15. Dezember 2005 (Ohne Kategorie)

Verlangen Sie mehr Mieterschutz im Mietvertrag!

Wollen Sie eine Wohnung bei Annington oder anderen "Pivatisierern" anmieten? Dann fragen Sie nach, ob im Mietvertrag durch einen individuellen Zusatz...Mehr


15. Dezember 2005 (Ohne Kategorie)

Verkabelung ist Modernisierung

Seit es das terrestrische Digitalfernsehen DVB-T gibt wollen viele MieterInnen raus aus dem Kabel, um die Gebühren zu sparen. 24 Fernsehprogramme...Mehr


15. Dezember 2005 (Ohne Kategorie)

Wirtschaftseinheiten

Wenn mehrere Wohngebäude von Beginn des Mietverhältnisses an durch eine gemeinsame Heizanlage versorgt werden, können diese Gebäude auch für die...Mehr


15. Dezember 2005 (Ohne Kategorie)

Preisspanne bei Mieterhöhungen

Im freifinanzierten Wohnungsbau sind Mieterhöhungen nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete zulässig. Diese wird oft durch Mietspiegel, aber auch...Mehr


15. Dezember 2005 (Ohne Kategorie)

Zustimmung zur Mieterhöhung

Im freifinanzierten Wohnungsbau stellt eine Mieterhöhung eine Vertragsänderung dar, die nur wirksam wird, wenn auch der Mieter zustimmt. Das kann...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum