Meldungen

2. April 2004 (Bundespolitik)

Beerdigt Hartz IV

Unterkunftskosten für Städte Super-Gau - 80 bis 110 Mio Euro in Dortmund, 30 Mio in Bochum, über 8 Mio in Witten, 30 Mio in Gelsenkirchen, 20 Mio in Herne... Das sind die jährlichen Mehrbelastungen, mit denen die Ruhr-gebietsstädte aufgrund der Hartz IV-Reformen (Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe) bereits im nächsten Jahr rechnen. „HartzIV“ ist nicht nur unsozial, sondern auch...Mehr


2. April 2004 (Bundespolitik)

Bundesregierung korrigiert Kündigungsfristen

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Regelung der Kündigungsfristen für Mieter zu korrigieren. Es soll eindeutig klargestellt werden, dass Mieter...Mehr


2. April 2004 (Gagfah)

GAGFAH vor Privatisierung

Zeitungsberichten zu Folge steht der Verkauf des Essener Wohnungsunternehmens Gagfah (78.000 Wohnungen, Dortmund ist ein Schwerpunkt) kurz vor dem...Mehr


1. April 2004 (Ohne Kategorie)

Der Mietervertreter

Kennen Sie den: Was verkauft ein Versicherungsvertreter? Richtig, Versicherungen! Was verkauft ein Autovertreter? Richtig, Autos! Aber was verkauft...Mehr


1. April 2004 (Land NRW)

Anhörung im Landtag: Regeln für Verkäufer

Bei einer Landtags-Anhörung zu dem geplanten „Verhaltenskodex für sozial verträgliche Verkäufe“ sprach sich das Mieterforum Ruhr für eine derartigen ...Mehr


1. April 2004 (Vonovia)

Viterra-Privatisierungen: „Und wir dachten, die tragen uns hier raus ...“

27.000 Wohnungen im Ruhrgebiet hat die Bochumer Viterra AG, ehemals Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen, im Januar an die MIRA AG verkauft....Mehr


1. April 2004 (Sonstige Unternehmen)

Mieterrechte bei Verkäufen

Wohnungsverkäufe großer Wohnungsunternehmen sorgen aktuell für Unruhe bei den betroffenen Mietern. Umso wichtiger ist es, dass Mieter Ihre in diesen...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum