Meldungen

1. September 2009 (Bundespolitik)

Hartz IV: Zu den Umzugskosten können auch Möbel zählen

Veranlasst die ARGE den Umzug eines Hartz-IV-Empfängers, muss sie alle Umzugskosten tragen. Dazu kann auch die Ersatzbeschaffung von Möbeln gehören, wenn diese durch den Umzug unbrauchbar werden. Das entschied das Bundessozialgericht.Mehr


1. September 2009 (Bundespolitik)

Hartz IV: Eigentum darf nicht teurer als Miete sein

Bei der Übernahme von "Kosten der Unterkunft" von Langzeitarbeitslosen sind Mieter und Eigentümer grundsätzlich gleich zu behandeln, meint das...Mehr


1. September 2009 (Bundespolitik)

Hartz IV: Heizkosten im Eigenheim dürfen nicht höher als in vergelichbaren Mietwohnungen sein

Bewohnen Hartz IV Empfänger ein Eigenheim, sind als Kosten der Unterkunft und Heizung lediglich die Kosten zugrunde zu legen, die im maßgeblichen...Mehr


1. September 2009 (Ohne Kategorie)

Wohnfläche laut Mietvertrag entscheidend bei Mieterhöhung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Vermieter bei Mieterhöhungen auf die ortsübliche Vergleichsmiete nicht unbedingt auf die...Mehr


1. September 2009 (Ohne Kategorie)

Geld zurück nach Endrenovierung

MieterForum sprach mit Prozessagent Ralf Berger über ein Aufsehen erregendes UrteilMehr


26. August 2009 (Sonstige Unternehmen)

Absturz der Wohnungs-Heuschrecken

Der Tod kommt auf Raten: Finanzinvestoren haben als Wohnungsunternehmen keine Zukunft - Beschleunigt durch die Finanzkrise zeichnete sich in den...Mehr


26. August 2009 (Sonstige Unternehmen)

Kommentar: Holen wir uns die Wohnungen zurück

Die Finanzkrise beschleunigt, was ohnehin klar war: Das Geschäftsmodell der Private Equity Fonds und anderer Finanzanleger ist für die dauerhafte...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum