Eigeninitiative gefragt - Rauchmelder sind wichtig. Pflicht sind sie aber in NRW nicht. Die Landesregierung ist sich uneins über eine gesetzliche Regelung. Der Eigentümerverband Haus und Grund, aber auch der Deutsche Mieterbund lehnen sie sogar einmütig ab. Begründung: zu teuer und bürokratisch. Wer sich als Mieter schützen will, muss selbst aktiv werden.Mehr
Seit dem 07. April ist es amtlich: Mit Zustimmung des Bundesrates sind Handwerkerrechnungen von Privathaushalten rückwirkend zum 01.01.2006 von der...Mehr
Wer seine Mietwohnung selbst renovieren möchte, sollte vorher die Einwilligung des Vermieters einholen. Und in den Mietvertrag schauen.Mehr
1400 Hartz-IV-Haushalte in Bochum wohnen zu teuer und sollen ihre Wohnkosten senken. Das sind viel zu viele - fand nicht nur der Mieterverein. Und so...Mehr
Das Aktionsbündnis "Zukunft der LEG" hat als Träger mit Schreiben vom 23. Juni 2006 beim Innenministerium die "Volksinitiative gegen den Verkauf der...Mehr
Nach langer kontroverser Debatte hat der Deutsche Bundestag am 23. März 2007 die Zulassung deutscher REITs - das sind steuerbefreiten Immobilien AGs...
INURA-Konferenz in Essen beschäftigt sich mit Wohnungsausverkauf - Geld regiert die Welt, das ist nicht neu. Doch der Kapitalismus hat mit...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum