Einen ersten Erfolg im Kampf gegen hohe Gaspreise haben Verbraucher vor dem Landgericht Hamburg erzielt. Der Gasversorger E.on-Hanse muss nach Ansicht des Gerichts seine Preiskalkulation offen legen, um nachzuweisen, dass die drei Preiserhöhungen seit Oktober 2004 um zusammen 25 Prozent gerechtfertigt waren. Nach Prüfung will das Gericht am 8. Dezember ein Urteil verkünden. Mehr
Treten in einer Wohnung Feuchtigkeitsschäden auf – insbesondere Schimmelpilze – kommt es häufig zum Streit, ob die Ursache in Baumängeln oder in...Mehr
Trotz Abschaffung der Eigenheimzulage hält Schwarz-Rot am Ziel der „Eigentumsbildung für Familien mit Kindern“ fest, auch im bewohnten...Mehr
Die große Koalition hält am Ziel fest, sogenannte Real Estate Investment Trusts (REITs) in Deutschland zuzulassen. REITs sind börsennotierte...
Veranstaltungsankündigung - Am 20. November ist dem Thema „Globalisierung und Privatisierung des Wohnens“ die letzte Veranstaltung der von der...Mehr
Mietervereine Bochum und Witten warnen vor Wohnungskauf an der Haustür - Mieter verschiedener Umwandlungsfirmen berichten, dass Wohnungen in der...Mehr
Veranstaltungsankündigung - Zum dritten Termin der Veranstaltungsreihe „Internationaler Habitat – Diskurs“ haben das Habitat-Netz e.V. und...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum