Viele Renovierungsklauseln in Mietverträgen sind nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) ungültig, weil sie starre Fristenpläne enthalten. Das bedeutet, dass der Vermieter fürs Tapezieren und Streichen zuständig ist. Er kann deswegen auch keine höhere Miete verlangen. Mehr
Vermieter dürfen ihre Mieter nicht zwingen, die Wohnung während der Mietzeit in bestimmten Farben zu streichen. Entsprechende Klauseln in...Mehr
Seit dem 1. Juli ist er nun Pflicht - der Energieausweis. Nicht nur beim Verkauf eines Hauses, sondern auch bei jeder Neuvermietung einer Wohnung...Mehr
Lange Zeit galten in Deutschland - zumindest was den Städtebau angeht - nur die neuen Bundesländer als förderungswürdig bzw. -bedürftig. Das hat sich...Mehr
Über dem Bochumer Osten kreist die Abrissbirne. Nur einen Steinwurf weit vom Küppers-Karree, dass vor Jahren um sein Überleben kämpfte, will...Mehr
Wenn sich Vermieter und Mieter darüber einig sind, wie hoch die Miete ist und wann sie zu zahlen ist, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Zumal...Mehr
Seit Anfang September gibt es den neuen Mietspiegel für Dortmund. Es ist ein "qualifizierter Mietspiegel" und deshalb mit hoher Beweiskraft vor...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum