Meldungen

12. April 2005 (Aus den Städten)

Mieter verlassen Emscherregion

63 % der Menschen, die aus den Kernstädten des Ruhrgebietes fortziehen, bleiben auch an ihrem neuen Wohnstandort Mieter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Essen-Duisburg im Auftrag des Kommunalverbandes Ruhr. Nur 28 % der Abwanderer verwandeln sich von Mietern in Eigentümer.Mehr


12. April 2005 (Ohne Kategorie)

Cross-Border-Leasing:

Wer legt den Sumpf trocken? - Gute und schlechte Nachrichten gibt es von der CBL-Front für diejenigen, denen diese transatlantischen Geschäfte auf...Mehr


7. April 2005 (Bundespolitik)

Pauschalen für Instandhaltung und Verwaltungskosten

Sozialmieten können steigen - Die Mieten in Sozialwohnungen können Anfang 2005 steigen. Ursache sind einige Pauschalen, die in den Kostenmieten...Mehr


7. April 2005 (Ohne Kategorie)

Gaspreise: DMB fordert zu Boykott auf

Der Deutsche Mieterbund (DMB), Dachverband von 350 Mietervereinen, hat zum Boykott der Gaspreiserhöhungen aufgerufen. Die einseitigen Preiserhöhungen...Mehr


7. April 2005 (Sonstige Unternehmen)

Thyssen-Mieter bei Verkäufen unzureichend geschützt

ThyssenKrupp-Immobilien ohne jeden Mieterschutz verkauft - 2004 ist eine beispiellose Welle von Wohnungsverkäufen über das Ruhrgebiet geschwappt....Mehr


7. April 2005 (Bundespolitik)

Kommt doch noch:Die kurze Kündigungsfrist

Nach langem Zögern hat die Bundesregierung am 3. November doch noch die Nachbesserung der Mietrechtsreform beschlossen. Inzwischen liegt ein...Mehr


7. April 2005 (Land NRW)

Wird Wohnraum wieder knapp?

NRW-Wohnungsbau-Minister Michael Vesper (Die Grünen) warnt vor einem neuen Engpass bei preisgünstigen Mietwohnungen an Rhein und Ruhr. Der Bedarf für...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum