Meldungen

8. Dezember 2007 (Ohne Kategorie)

Amtsschimmel zu Rappen

In NRW gibt es zu viel Bürokratie, findet die Landesregierung. Deshalb hat sie das Bürokratieabbaugesetz II beschlossen, das am 1. November in Kraft trat. Unter anderem verkürzt es das Verfahren, wenn Bürger mit Entscheidungen von Ämtern und Behörden nicht einverstanden sind. Auch Mieter sind betroffen.Mehr


4. Dezember 2007 (Sonstige Unternehmen)

Zwangsverwaltung nach Privatisierung

Instandsetzungsstau, Wohnungsleerstände, Schimmelbildung: Der "Hannibal", ein 1976 errichteter Komplex mit 412 Wohneinheiten in Dortmund-Dorstfeld,...Mehr


4. Dezember 2007 (Aus den Städten)

Stadt Essen verzichtet auf Einnahmen in Millionenhöhe

Wie bereits in der letzten Ausgabe der Essener Ausgabe von Mieterforum Ruhr berichtet, lehnte der Rat der Stadt Essen, im Juni dieses Jahres, mit den...Mehr


4. Dezember 2007 (Ohne Kategorie)

Auch mehr als 45 qm können angemessen sein

Für alleinstehende Hartz-IV-Abhängige gilt normalerweise eine Wohnung von maximal 45 qm Größe als angemessen. Zwei Personen dürfen 60 qm bewohnen,...Mehr


4. Dezember 2007 (Land NRW, LEG NRW)

Käufersuche eröffnet

Durch Anzeigen in Finanzzeitungen hat die Landesregierung die Käufersuche für die 93.000 LEG-Wohnungen eröffnet. Mit der Aufstellung der Sozialcharta...Mehr


4. Dezember 2007 (Land NRW)

Halbzeit

Zweieinhalb Jahre schwarz-gelbe Politik haben NRW - Zweieinhalb Jahre schwarz-gelbe Politik haben NRW verändert. Das gilt für die Wohnungspolitik...Mehr


4. Dezember 2007 (LEG NRW)

Auf der Zielgeraden

Die Hattinger Wohnstätten-Genossenschaft (HWG) hat ihren Wunsch-Käufer für die 553 Wohnungen in Witten, Sprockhövel, Velbert, Bochum und Hagen, die...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum