Die neue Bundesregierung hat Ende Februar den ersten Bericht zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vorgestellt. Allerdings ist der Bericht neun Monate alt und wurde noch von der früheren Bundesregierung erstellt. Immerhin spricht die umfassende Bestandsaufnahme alle wichtigen Themen an. Was allerdings fehlt, ist die Perspektive.Mehr
Wohnungspolitische Fragen von Mieterforum Ruhr - Wo und wie unterscheiden sich die wohnungspolitischen Ziele und Forderungen der Parteien zur...Mehr
Gutachter: Integration in NRW.Bank undemokratisch und verfassungswidrig - Trotz heftiger Kritik der Landtagsopposition und der Verbände hatte die...Mehr
Vor zwei Jahren haben sie Kyrill überstanden und im Februar auch Xynthia. Doch ein amtliches Gutachten bescheinigt 4 Bäumen im Malerviertel in...Mehr
Mensch Genossen - Wenn ein Schüler seine Hausaufgaben aus dem Internet kopiert, nennt man das pfuschen. Rechtlich gesehen ein Betrugsversuch, der mit...Mehr
Der Anspruch eines Mieters gegen den Vermieter auf Beseitigung von Mängeln während der Mietzeit verjährt während der gesamten Mietzeit nicht. Das...Mehr
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter auch für entferntere Verwandte, zum Beispiel eine Nichte, Eigenbedarf anmelden und ein...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum