Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

16. Januar 2023 (Aus den Städten)

Soziale Stadtführung: Die Stadt von unten

Die Reinoldikirche, das Hafenamt oder der Florian sind Anlaufstellen für Touris und rausgeputzte Wahrzeichen auf nahezu jeder Stadtführung durch Dortmund. Eine ganz andere Perspektive bietet die Soziale Stadtführung von bodo...Mehr


16. Januar 2023 (Aus den Städten)

Veranstaltung für Genossenschaftsmitglieder: Großes Interesse an mehr Mitbestimmung

Das Gemeindehaus der St. Nicolai-Kirche war mehr als gut gefüllt, als sich Mitte November rund 60 Mitglieder von Dortmunder Wohnungsgenossenschaften nach Einladung des Mietervereins zu einem Interessenaustausch trafen. Vier...Mehr


16. September 2022 (Aus den Städten)

belvona: In Wirklichkeit ganz anders

Als sich Anfang 2020 die belvona GmbH bei zahlreichen Mieter:innen in ehemaligen Beständen der Altro Mondo als neue Eigentümerin vorstellte, vermittelte sie eine Aufbruchsstimmung. Alles sollte besser werden: besserer Service für...Mehr


16. September 2022 (Aus den Städten)

Nordstadt neu entdecken: To go statt No-Go

Wie bricht man das Bild eines Stadtteils auf, das seit Jahrzehnten von Klischees und Zuschreibungen geprägt ist? Das Projekt ×Nordstadt to go“ des Planerladen versucht es: mit Stadtteilspaziergängen, Filmabenden und Diskussionen...Mehr


14. September 2022 (Bundespolitik)

Hohe Energiekosten können ALG-II-Anspruch auslösen: Übernahme von Nachzahlungen

Viele Mieter:innen werden wegen der enorm gestiegenen Energiekosten hohe Nachforderungen mit ihren nächsten Heizkostenabrechnungen bekommen. Unter bestimmten Umständen kann man dafür eine Unterstützung durch das Jobcenter...Mehr


14. September 2022 (Land NRW)

NRW: Wohnungspolitik im alten Trott

Trotz einiger guter Ansätze werden die im Koalitionspapier angekündigten Maßnahmen nicht reichen, um eine Wende in der Wohnungspolitik einzuleiten. Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ bewertet den von CDU und Grünen geschlossenen...Mehr


21. Juni 2022 (Bundespolitik)

FDP für Mietwucher

In den letzten Legislaturperioden der Großen Koalition stellte die SPD die Spitze im Bundesjustizministerium: zuerst Heiko Maas, dann Christine Lambrecht. Schon diese wurden bei wichtigen mietrechtlichen Vorhaben immer wieder vom...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum