In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.
Unterkunftskosten für Städte Super-Gau - 80 bis 110 Mio Euro in Dortmund, 30 Mio in Bochum, über 8 Mio in Witten, 30 Mio in Gelsenkirchen, 20 Mio in Herne... Das sind die jährlichen Mehrbelastungen, mit denen die...Mehr
Bei einer Landtags-Anhörung zu dem geplanten „Verhaltenskodex für sozial verträgliche Verkäufe“ sprach sich das Mieterforum Ruhr für eine derartigen Entschließung des Landtages aus. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die...Mehr
Die Finanzpolitiker in in Berlin wollen das Wohngeld drastisch kürzen. Mieterorganisationen und Wohnungsbauminister protestieren. Mehr
Anhörung im Landtag - Bei einer Landtags-Anhörung zu dem geplanten „Verhaltenskodex für sozialverträgliche Verkäufe“ sprach sich das Mieterforum Ruhr für eine derartigen Entschließung des Landtages aus. Die Fraktionen von SPD und...Mehr
Die Landesregierung NRW hat beschlossen, die Gesellschaftsanteile des Landes an der LEG nicht zu verkaufen. Dies teilte die Landesregierung dem Aktionsbündnis „Zukunft der LEG“ mit.Mehr
Die Finanzpolitiker in Berlin wollen das Wohngeld drastisch kürzen. Mieterorganisationen und Wohnungsbauminister protestieren.Mehr
Ab 1. 9. 2004 gelten acht Jahre Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen nach Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in folgenden Kommunen NRWs:Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum