Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

1. Oktober 2003 (Bundespolitik)

Zwei Jahre nach der Mietrechtsreform:

BGH schafft Klarheit - Das Gesetz soll einfach und verständlich sein. Das war eines der Hauptziele der Mietrechtsreform. Ob das gelungen ist, daran gibt es Zweifel. Sicher ist aber, dass die Richter nicht arbeitslos geworden...Mehr


1. Oktober 2003 (Aus den Städten)

Ökologischer Mietspiegel in Darmstadt

Als erste deutsche Stadt hat Darmstadt einen Mietspiegel herausgegeben, der die „wärmetechnische Beschaffenheit“ eines Gebäudes als mietpreisbildenden Faktor nicht nur berücksichtigt, sondern mit konkrete Eigenschaften verbindet....


1. Juli 2003 (Bundespolitik)

Kommentar:Eichels Segen

Elf Mrd. € öffentliche Mittel fließen jährlich in die Eigenheimzulage. Horrende Subventionen für die Zersiedlung der Landschaft, Triebfedern für die Privatisierung von Mietwohnungen, öffentliche Prämien für die Flucht aus den...Mehr


1. Juli 2003 (Bundespolitik)

Mehr Stadt für weniger Leute

So schnell ändern sich die Zeiten: Noch vor gut 10 Jahren galt die „neue Wohnungsnot“ als fast unlösbares Problem in Ost und West, jede Hütte wurde benötigt. Heute ist es geradezu umgekehrt: Abrisse, beschönigend „Rückbau“...Mehr


1. Juli 2003 (Bundespolitik)

Kippt Eichel die Eigenheimzulage?

Bereits im Steuervergünstigungsabbaugesetz wollte die Bundesregierung die Eigenheimzulage deutlich kürzen und reformieren. Dieser Vorstoß scheiterte am Widerstand der Unions-geführten Bundesländer. Nun hat Finanzminister Eichel...Mehr


1. Juli 2003 (Bundespolitik)

Kommentar: Wohnungen ohne Zukunft?

Gibt es im Ruhrgebiet schon komplette Wohnanlagen, ja Wohnstandorte, für die es keine Entwicklungsperspektive mehr gibt? Es gibt Anzeichen dafür, wenn auch noch keinen Trend wie in Ostdeutschland.Mehr


1. Juli 2003 (Gagfah, Bundespolitik)

Gagfah-Mieter als Renten-Opfer?

Bund plant Verkauf - Mieter im Ruhrgebiet, vor allem in Dortmund, sind von einem neuen Privatisierungsvorhaben bedroht: Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat einmütig beschlossen, das Bieterverfahren für den Verkauf der...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum