Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

15. März 2011 (Land NRW)

Wegen "Empfehlungen des Sozialministeriums auf Wohnugnssuche"

Durch eine Änderung von "Arbeitshinweisen" des NRW-Sozialministeriums ist es seit Oktober 2010 in vielen Städten zu Problemen bei der Übernahme der Wohnkosten von Arbeitslosen gekommen.Mehr


15. März 2011 (Land NRW)

Kommunale Wohnungspolitik: Handeln mit Konzept

Die Regierung Rüttgers hat in nur fünf Jahren einen wohnungspolitischen Scherbenhaufen hinterlassen. Fehlbelegungsabgabe, Zweckentfremdung, Belegungsbindung, Kündigungssperrfrist, LEG-Verkauf und Auflösung des...Mehr


15. März 2011 (Land NRW)

Enquete-Kommission: Wohnungswirtschaftlicher Wandel

Am 1. Februar 2011 hat sich im Landtag NRW die Enquete-Kommission "Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren auf den Wohnungsmärkten in NRW", konstituiert. Das Mieterforum Ruhr ist mit Rainer Stücker,...Mehr


5. März 2011 (Land NRW)

Wegen Empfehlungen des Sozialministeriums auf Wohnungssuche

Durch eine Änderung von „Arbeitshinweisen“ des NRW-Sozialministeriums ist es seit Oktober 2010 in vielen Städten zu Problemen bei der Übernahme der Wohnkosten von Arbeitslosen gekommen.Mehr


5. März 2011 (Land NRW)

Grunderwerbssteuer für mehr Wohnungsbau

Mieterforum Ruhr hat Überlegungen der Landesregierung zur Erhöhung der Grunderwerbssteuer unter der Bedingung begrüßt, dass 200 Mio. Euro des Aufkommens in die Wohnraumförderung fließen. Mehr


5. März 2011 (Land NRW)

Wohnrecht nach Kassenlage?

Neuregelung bei Unterkunftskosten lässt den Druck auf Hartz-IV Mieter steigen. - In den letzten Monaten gab es zwischen den Parteien viel Streit um die Berechnung und eine minimale Anhebung der Regelsätze für BezieherInnen von...Mehr


9. Dezember 2010 (Bundespolitik)

Klimaschutz und Wohnen: Auftrag Energetische Modernisierung

Am 28. September stellte die Bundesregierung ihr seitdem heftig diskutiertes Energiekonzept der Öffentlichkeit vor. Die energetische Gebäudesanierung ist ein Kernstück des Energiekonzeptes.Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum