Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

1. April 2010 (Land NRW)

Mieterforum Ruhr legt Positionspapier zur Landtagswahl vor

Aus Anlass der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai 2010 haben Mieterforum Ruhr, die Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten sowie die Mietergemeinschaft Essen dieses gemeinsame Positionspapier beschlossen. Es versucht...


30. März 2010 (Bundespolitik)

Hartz IV: Mieterforum fordert mehr Quadratmeter

Mieteranwalt: MAGS-Empfehlungen zu Wohnflächen stehen im Widerspruch zum BSG - Mieterforum Ruhr hat in einer Pressemitteilung das Landessozialministerium, sowie die ARGEn und Jobagenturen aufgefordert, das Gezerre um die höheren...Mehr


25. März 2010 (Land NRW)

UPDATE: Höhere Grundflächen für Sozialmieter und Erwerbslose

Seit dem 1.1.2010 gelten in NRW neue Gesetze und Verordnungen für den Sozialen Wohnungsbau. In den "Wohnungsnutzungsbestimmungen" (WNB) wurde die angemessene Wohnfläche für berechtigte Haushalte um 5 qm angehoben. Auch für die...Mehr


20. März 2010 (Land NRW)

Landtag: SPD beantragt Wiederaufbau-Programm gegen Wohnraumverfall

SPD fordert Ankaufhilfen für bedrohte Wohnungsbestände - Die SPD-Fraktion im NRW-Landtag will gegen den Verfall und auf die Vernachlässigung von Wohnungen unter Kontrolle der Finanzinvestoren systematisch vorgehen. In einem...Mehr


19. März 2010 (Land NRW)

Landespolitische Positionen des Initiativentreffens von Mieterforum Ruhr

Beschlossen bei der Sitzung der Mieterinitiativen in Essen am 15.3.2010 - Das Mieterintiativentreffen von Mieterforum Ruhr hat am 15. März sieben vorrangige Forderungspunkte zur Wohnungspolitik des Landes NRW in der nächsten...


10. März 2010 (Bundespolitik)

IG-Bau setzt sich das Schwerpunktthema Wohnungsbaupolitik

Interview mit Holger Vermeer (Vorsitzender der IG-BAU für Mülheim-Essen-Oberhausen) - Wohnen ist ein Grundrecht. Weil sich der Wohnungsmarkt zunehmend für "Otto-Normalverbraucher" verschlechtert, hat sich die...Mehr


10. März 2010 (Bundespolitik)

Der Worte sind genug gewechselt

Die neue Bundesregierung hat Ende Februar den ersten Bericht zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vorgestellt. Allerdings ist der Bericht neun Monate alt und wurde noch von der früheren Bundesregierung erstellt....Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum