Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

15. August 2013 (Bundespolitik)

Deutscher Mietertag fordert: Neuvermietungsmieten begrenzen!

Der Deutsche Mietertag ist die Mitgliederversammlung des Deutschen Mieterbundes (DMB), des Dachverbandes der Mietervereine, dem auch der MV Bochum/ Hattingen angehört. Da der DMB ein eingetragener Verein ist, hat seine...Mehr


8. August 2013 (Bundespolitik)

Wohnen im Wahlkampf

In vielen Deutschen Städten explodieren wieder die Mieten. Kein Wunder, dass Wohnen – vor allem bezahlbares Wohnen – wieder ein Thema ist in den Medien und in der Politik. Natürlich auch ein Wahlkampf-Thema. Bei der SPD soll das...Mehr


5. Juni 2013 (Bundespolitik)

Ein bescheidener Beitrag zum Philosophie-Wechsel

Interview zur Enquete-Kommission - Zwei Jahre lang - mit einer Unterbrechung durch die Neuwahl - hat die gearbeitet und versucht, Lösungsvorschläge für die immer drängenderen Probleme mit den sogenannten "Heuschrecken" zu...Mehr


5. Juni 2013 (Bundespolitik)

Deckmantel Modernisierung - versteckte Mieterhöhung

Regierung ändert Mietrecht und gibt den Weg frei für hohe Mietsteigerungen. Fortan sollen Vermieter einfacher energetische Sanierungen durchziehen können. Als "überflüssige Neuregelungen" hat der Deutsche Mieterbund die...Mehr


8. März 2013 (Land NRW)

Die Ergebnisse der Enquetekommission

Was haben Mieter im Ruhrgebiet davon? - Über fast zwei Jahre arbeitete die Enquete-Kommission des Landtags in nicht öffentlicher Debatte über die Veränderung auf den NRW Wohnungsmärkten. Siedlungen wurden besucht, Studien...Mehr


26. Februar 2013 (Pressemitteilungen, Land NRW)

Pressemitteilung: Heuschrecken-Kommission stellt Ergebnisse vor: 445.000 Wohnungen in NRW betroffen – MieterForum Ruhr kündigt Prüfung aus Mietersicht an

Am Dienstag, 26.02.2013 wurden im Rahmen einer Landespressekonferenz in Düsseldorf die Ergebnisse der Enquete-Kommission „Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren in NRW“ vorgestellt.Mehr


23. Februar 2013 (Bundespolitik)

Sogenannte Mietrechtsreform: Mehr Schatten als Licht

Die Mietrechtsreform wird Gesetz. Das von der Bundesregierung eingebrachte und vom Rechtsausschuss in letzter Minute veränderte Mietrechtsänderungsgesetz hat am 01. Februar 2013 den Bundesrat passiert und wird...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum