Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

11. September 2017 (Land NRW)

Mieterschutz in NRW: Das große Streichkonzert

Laschet ist nicht Rüttgers. So werden sich vielleicht manche getröstet haben, die sich nach dem Ergebnis der Landtagswahl Sorgen um den Mieterschutz an Rhein und Ruhr gemacht haben. Doch diese Sorgen waren nur allzu begründet,...Mehr


11. September 2017 (Land NRW)

Bauordnung behindert

Die neue schwarz-gelbe Landesregierung war kaum im Amt, als sie mit einer ihrer ersten Entscheidungen gleich die Sozialverbände gegen sich aufbrachte. Hintergrund ist die Novelle der Landesbauordnung, von Rot-Grün Ende 2016...Mehr


30. August 2017 (Bundespolitik)

Veranstaltung in Essen: Stoppt den Mietenwahnsinn! - Kann eine Neue Wohnungsgemeinnützigkeit helfen?

Montag, 11. September 2017, 18.00 Uhr DGB Haus, Teichstraße 4, 45127 Essen (Eingang grün, Karl-Wolf-Saal direkt am Essener Hauptbahnhof, Parkplätze vorhanden) veranstaltet vom Deutschen Mieterbund NRW e.V. & Fachbereich 13...Mehr


30. August 2017 (Bundespolitik)

Flugblatt zur Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit erschienen

Das Mieterbund und das Netzwerk Mieten & Wohnen haben gemeinsam ein Flugblatt zu ihren Ideen für eine Neue Wohnungsgemeinnützigkeit herausgegeben. Mehr


30. August 2017 (Bundespolitik)

Kundgebung zur Bundestagswahl "Mietpreistreiber Modernisierung"

Anlässlich der Bundestagswahl lädt der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. in Zusammenarbeit mit Mieterforum Ruhr e.V. (Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten und der Mietergemeinschaft Essen) zur...Mehr


30. August 2017 (Bundespolitik)

Essen: Aufruf zur Mieterkundgebung am 12. September 2017

Stoppt die Mietpreistreiber! 14:00 bis 15:30 Uhr, Katernberger Markt in Essen Es rufen auf: Mieterbeirat Dorsten-Barkenberg – Mietergemeinschaft Essen e.V. – MieterInnenverein Witten u. Umg. e.V – Mieternetzwerk Essen-Nord...Mehr


20. Juni 2017 (Land NRW)

Mieterforum Ruhr: Koalitionsvertrag in NRW - Angriff auf die Interessen der MieterInnen

Zu den wohnungspolitischen Inhalten des am Freitag veröffentlichten schwarz-gelben Koalitionsvertrages für NRW erklärt Mieterforum Ruhr.Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum