Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

15. Dezember 2016 (Bundespolitik)

Mietrechtsnovelle gestoppt

Die zweite Stufe der geplanten Mietrechtsnovelle wird vor der nächsten Bundestagswahl nicht mehr umgesetzt. Die Fraktion der Linken hatte beantragt, dass der seit April vorliegenden Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums...Mehr


15. Dezember 2016 (Bundespolitik)

Eigentumsförderung: Zombie aus den 90ern

Zombies sind Untote, die die unangenehme Eigenschaft haben, immer dann aus den Gräbern zu steigen, wenn man sie am wenigsten brauchen kann. So ist es auch mit der Eigentumsförderung, die die frühere rotgrüne Koalition 2005 völlig...Mehr


15. Dezember 2016 (Land NRW)

Landtagswahl: Schatten voraus

Bedeutende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das gilt natürlich auch für Wahlen. Die nächste, die in unseren Breitengraden ansteht, ist die Landtagswahl am 14. Mai. Derzeit schreiben die Parteien an ihren Wahlprogrammen,...Mehr


23. November 2016 (Aus den Städten)

MieterInnenverein Witten: Wer einen Mietspiegel will, der beschließt jetzt einen ausreichenden Haushaltstitel

Rede von Knut Unger, Sprecher des MieterInnenvereins Witten, zur Erläuterung des Bürgerantrages Mietspiegel in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 22.11.2016.Mehr


21. November 2016 (Aus den Städten)

Mieterverein Bochum: Thesen zur kommunalen Wohnungspolitik

Der Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e. V. hat den Prozess zur Erstellung eines Handlungskonzepts Wohnen in Bochum zum Anlass genommen, seine aktuellen kommunalpolitischen Positionen in einem Thesenpapier ...Mehr


18. November 2016 (Aus den Städten)

Witten: Mieterhöhungswellen der LEG

Die LEG Immobilien AG hat inzwischen in vielen Fällen die Klagen auf Zustimmung zu ihren umstrittenen Mieterhöhungen in Witten wieder zurückgezogen. In anderen Fällen hat sie die angedrohten Klagen gar nicht erst erhoben....Mehr


15. November 2016 (Land NRW)

MieterForum Ruhr veröffentlicht „Wohnungspolitische Erwartungen zur NRW Landtagswahlperiode 2017-2022

Die Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten und der Mietergemeinschaft Essen – MieterForum Ruhr – hat mit Blick auf die NRW-Landtagswahl am 14.Mai nächsten Jahres wohnungspolitische Erwartungen formuliert....Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum