Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

15. August 2013 (Aus den Städten)

Gemeinsam leben

Mit dem Abriss verschwand eines der letzten Überbleibsel aus der Hausbesetzerzeit der frühen 1980er-Jahre. Hunderte junger Menschen lebten über die Jahre hinweg in dem historischen Backsteingebäude an der Chemnitzer Straße 10....Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten, Sonstige Unternehmen)

Solidarisches Syndikat

Ein Haus, in dem man selbstbestimmt wohnen kann, das dem freien Wohnungsmarkt dauerhaft entzogen wird, das von einer Haus-GmbH erworben wird, die den Wohnraum sozial verträglich vermietet. Was nach einer verrückten Idee klingt,...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten, Sonstige Unternehmen)

Perspektiven von Wohngenossenschaften

Im vergangenen Jahr, dem Internationalen Jahr der Genossenschaften, ist viel zur Geschichte und Bedeutung von Genossenschaften geschrieben worden. Aus gutem Grund. Idee und Organisationsform der Genossenschaft bergen vielfältige...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten, Sonstige Unternehmen)

Gemeinschaftliche Wohnprojekte: Nur für Menschen mit Geld?

Gemeinschaftliche Wohnprojekte werden für immer mehr Menschen zu einer interessanten Wohnalternative. Gelebte Nachbarschaft und die gegenseitige Hilfe machen Wohnprojekte attraktiv. Auch für Menschen, die sich wegen eines...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten)

Wohnprojekte: Bewohner nehmen das Heft in die Hand

Reisen bildet. Und deswegen haben wir zu der Wohnprojekte-Rundfahrt im Rahmen der Reihe „Interventionen - Stadt für Alle“ nicht nur in der letzten Ausgabe eingeladen, sondern sind auch selbst mitgefahren.Mehr


15. August 2013 (Bundespolitik)

Wohnen im Wahlkampf

Auch wenn man im Ruhrgebiet wenig davon spürt: In vielen Deutschen Städten explodieren wieder die Mieten. Kein Wunder, dass Wohnen – vor allem bezahlbares Wohnen – wieder ein Thema ist in den Medien und in der Politik. Natürlich...Mehr


15. August 2013 (Aus den Städten)

Privatisierung: Eine Sozialcharta für Flöz Dickebank

Der 27. Juni war ein besonderer Tag für die Mieter in Gelsenkirchen. Denn der Mieterverein Gelsenkirchen hatte für diesen Tag eine breite Informationskampagne mit etlichen Veranstaltungen vorbereitet -– bis hin zu einer...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum