Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

13. März 2017 (Aus den Städten)

Neue Dokumentation: Das Gegenteil von Grau

An verschiedenen Orten im Ruhrgebiet läuft im März ein sehenswerter Film des Projekts „Recht auf Stadt“ (Idee und Buch) und von Matthias Coers (Kamera). Mieterforum sprach mit Mila Ellee und Leonie Herrmann aus dem Film-Team.Mehr


13. März 2017 (Aus den Städten)

Neuer Mietspiegel für Dortmund: Kostenexplosion bleibt aus

Zum 01.01.2017 wurde der seit 2015 geltende qualifizierte Mietspiegel für Dortmund fortgeschrieben. Er basiert auf einer Nachuntersuchung und gilt bis zum 31.12.2018. Er zeigt: Die Mieten steigen trotz angespannter Marktlage in...Mehr


13. März 2017 (Aus den Städten)

Kommentar zum Neubau: Es klappt nicht mit dem Neubau

Der kommt gerade richtig: Mitten in die Beratungen zum Handlungskonzept Wohnen platzt der neue Wohnungsmarktbericht der Bauverwaltung. Und belegt mit nackten Zahlen, was Mieterverein und viele andere seit geraumer Zeit sagen:...Mehr


13. März 2017 (Aus den Städten)

Neues vom Wohnungsmarkt: Nicht Wende, eher Halse

Segler haben nicht nur ein Wort für einen Richtungswechsel. Sie sprechen von einer Wende, wenn sie ihr Schiff mit der Nase in den Wind drehen, um umzukehren. Eine Drehung aus dem Wind heraus nennen sie dagegen Halse. Insofern ist...Mehr


13. März 2017 (Land NRW)

Vor der Wahl in NRW: Wohin steuert die Wohnungspolitik?

Auch in NRW wird in diesem Jahr gewählt, und zwar schon ein halbes Jahr eher als im Bund. Anlass genug, die Parteien zu fragen, was sie vorhaben in der Wohnungspolitik. Der DMB-Landesverband NRW hat das getan und nicht weniger...Mehr


13. März 2017 (Bundespolitik)

Weiter Debatten ums Mietrecht

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Und eine Wahl – erst recht eine Bundestagswahl – wirft einen besonders langen Schatten. Seit die SPD ihren Ex-Europa-Vorturner Ende Januar auf den Schild des Kanzlerkandidaten...Mehr


15. Dezember 2016 (Aus den Städten)

Wohn- und Stadtteilprojekte: Rückenwind für neue Genossenschaften

Initiativen für die Realisierung von gemeinschaftlichen Wohn- und Stadtteilprojekten stehen immer vor der Frage, in welcher Organisationsform sie ihr Vorhaben umsetzen können. Dabei fasziniert Viele die Idee einer Genossenschaft....Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum