Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

6. April 2016 (Bundespolitik)

Wohnungsbauoffensive gestartet

Auf Vorschlag von Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat das Bundeskabinett am 9. März eine Wohnungsbau-Offensive beschlossen. Das 10-Punkte-Programm soll die Voraussetzungen schaffen, um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum...Mehr


6. April 2016 (Bundespolitik)

Justizminister: Eckpunkte zur Mietrechtsreform

In einem Eckpunktepapier hat Bundesjustizminister Heiko Maas Ende November Konkretes zur zweiten Tranche der anstehenden Mietrechtsänderungen vorgelegt:Mehr


6. April 2016 (Bundespolitik)

Wohnen – gemein und nützlich

Die Debatte um eine Wiedereinführung der Wohnungsgemeinnützigkeit gewinnt an Fahrt. Nach den Linken haben auch die Grünen ein seitenstarkes Gutachten zum Thema vorgelegt. Während die Grünen einen Zwei-Stufen-Plan vorschlugen,...Mehr


6. April 2016 (Bundespolitik)

Höhere Steuerabschreibungen

Auch der Bund will seinen Beitrag zur Ankurbelung des Wohnungsbaus leisten. Am 3. Februar beschloss das Kabinett einen Gesetzentwurf zur Erhöhung der Steuerabschreibungsmöglichkeiten beim Wohnungsbau. Binnen drei Jahren sollen...


6. April 2016 (Land NRW)

Geld zu verschenken: Sozialer Wohnungsbau soll endlich aus dem Keller

Rot-grüne Wohnungspolitik in NRW hat ein traditionelles Problem: Sie fördert alle möglichen schlauen Dinge, aber kaum jemand will das Geld haben. Seit Beginn der Niedrigzinsphase hat sich das Dilemma noch verschlimmert: Da es...Mehr


6. April 2016 (Bundespolitik)

Wohnungslosigkeit: Konkurrenz ganz unten

335.000 Wohnungslose, darunter 39.000 Obdachlose, schätzte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) für das Jahr 2014 und schlug mit diesen Zahlen vor wenigen Monaten Alarm: Die Zahlen waren im Vergleich zum...Mehr


6. April 2016 (Aus den Städten)

Sozialer Wohnungsbau: Erste Schritte auf langem Weg

„Zahl der Sozialwohnungen sinkt dramatisch“, schreibt der Spiegel 2012. „Der soziale Wohnungsbau muss aus der Krise“, schreibt die Frankfurter Rundschau 2013. „Weniger Sozialwohnungen in Deutschland“, schreibt die Zeit 2015. Auch...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum