Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

14. November 2016 (Land NRW)

Mieterforum Ruhr positioniert sich zu Wohnungsgemeinnützigkeit und Wohnungsbauförderung

Seit einigen Monaten wird die Wiedereinführung einer Wohnungsgemeinnützigkeit diskutiertMehr


8. November 2016 (Bundespolitik)

Bericht der Konferenz "Wege zu bezahlbarem Wohnen" ist erschienen

Das Netzwerk Mieten & Wohnen, an dem auch Mieterforum Ruhr beteiligt ist, hatte im September 2016 zu seiner zweiten Konferenz nach Berlin eingeladen.Mehr


5. Oktober 2016 (Aus den Städten)

Nordstadt: Betongold gesucht

Vielen gilt die Dortmunder Nordstadt als arm, dreckig, unattraktiv. Andere mögen die Vielfalt an Menschen, (Sub-)Kulturen und Strömungen und wollen gerade deswegen hierher. Das entdecken auch Immobilienbesitzer für sich – und das...Mehr


5. Oktober 2016 (Aus den Städten)

Geflüchtete auf Wohnungssuche: Ein schwieriger Weg

Von etwas mehr als 6.000 Geflüchteten in Dortmund leben gut zwei Drittel mittlerweile in eigenen Wohnungen. Dennoch haben neu zugewanderte Menschen Schwierigkeiten, Wohnraum zu finden. Denn ein angespannter Wohnungsmarkt und...Mehr


5. Oktober 2016 (Aus den Städten)

Wohnprojekte: Anders wohnen, besser leben

Ende August stellten sich am 2. Tag des offenen Wohnprojektes insgesamt acht verschiedene Wohnprojekte in ganz Dortmund vor. Interessierte Bürger konnten sich direkt vor Ort informieren, mit den Machern ins Gespräch kommen und...Mehr


5. Oktober 2016 (Bundespolitik)

Mietrechtsreform: Sand im Getriebe

Im Mai dieses Jahres hat Bundesjustizminister Heiko Maas seine Eckpunkte der zweiten Tranche der Mietrechtsreform, auf die sich die Große Koalition für diese Legislaturperiode geeinigt hatte, bei der Bundesarbeitstagung des...Mehr


5. Oktober 2016 (Bundespolitik)

Kündigungsausschluss: BGH-Urteil hilft Mieterin

Zumindest auf Wohnungsmärkten, die aus Mietersicht noch als relativ entspannt bezeichnet werden können, hat sich seit einigen Jahren ein Übel verbreitet, das für Mieter mittlerweile ein echtes Ärgernis darstellt: der...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum