Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

28. November 2013 (Aus den Städten)

Videoüberwachung - Big bothe is watching you

Abhörskandal, das flächendeckende Ausspähen von E-Mails oder das genaue Lokalisieren von Personen über ihr Mobiltelefon: Die individuelle Freiheit ist im digitalen Zeitalter ernsthaft in Gefahr. Auch jenseits des Computers werden...Mehr


28. November 2013 (Aus den Städten)

Brunnenstraße - Neues im Norden

Vor knapp drei Jahren ging der Begriff „Ekelhäuser“ durch die Presse. Heruntergewirtschaftete Immobilien – ganz am Ende einer Abwärtsspirale, in der entweder Matratzenlager vermietet oder die von nicht sesshaften Personengruppen...Mehr


28. November 2013 (Land NRW)

Wohnungsaufsicht: Neues Gesetz schon im Januar?

In Düsseldorf haben Landesregierung und Landtag damit begonnen, die Empfehlungen der Enquete-Kommission „Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren“ in die Tat umzusetzen. Konkret in Arbeit ist ein neues Gesetz,...Mehr


28. November 2013 (Bundespolitik)

Nach der Bundestagswahl: Paket für bezahlbares Wohnen

Die Bundestagswahl ist gelaufen und hat ein Ergebnis gebracht, das alles im Wahlkampf gesagte Makulatur werden lässt. CDU und SPD haben zwar vor nicht allzulanger Zeit schon einmal eine Koalition gebildet – und sich gar nicht mal...Mehr


28. November 2013 (Aus den Städten)

Trotz entspanntem Wohnungsmarkt: 200 Zwangsräumungen jährlich

Ein entspannter Wohnungsmarkt ist ein „Mietermarkt“. Diese Wortschöpfung von Vermietern suggeriert: Auf diesem Markt bestimmt der Mieter, was läuft: Vertragsbedingungen, Preise ... Das ist natürlich Unsinn. Aber dennoch hört man...Mehr


28. November 2013 (Aus den Städten)

Noch Zimmer frei im Studentenwohnheim

In den Ballungszentren und Universitätsstädten herrscht Wohnungsnot, liest man immer wieder. Bochum ist eine Universitätsstadt, mit über 50.000 Studenten sogar eine große. Und in diesem Herbst drängte ein doppelter Abiturjahrgang...Mehr


24. September 2013 (Bundespolitik)

Mieterforum Ruhr Positionspapier Wohnungspolitik

Das Thema bezahlbares Wohnen wurde in den vergangenen Monaten in den Medien aufgegriffen, wie kaum in den Jahren zuvor. Auch die Parteien versuchen mit dem Thema zur Bundestagswahl Punkte zu machen. Bei der SPD soll das...


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum