Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

15. Juni 2012 (Land NRW)

NRW: Stadtteilorientierung aus Finanznot

Die neue Landesregierung will das Wohnungsbau-Fördersystem umbauen - Ein zentrales Vorhaben der neuen rot-grünen Städtepolitik ist es, Wohnraumförderung und Städtebauförderung enger "miteinander zu verzahnen" und...Mehr


14. Juni 2012 (Land NRW)

Rot-Grün bekennt sich zum Wohnraumvermögen - aber Spardruck bleibt

Im Koalitionsvertrag legt sich die neue rot-grüne Landesregierung nicht auf konkrete Einsparungen im Bereich der Wohnraumförderung fest und bekennt sich zum Wohnraumvermögen. Gleichwohl muss weiterhin mit Einschränkungen bei der...Mehr


6. Juni 2012 (Land NRW)

WORT HALTEN! Keine Kürzung der Wohnraumförderung!

An die Delegationen von SPD und Grünen bei den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf - Sehr geehrte Damen und Herren! Zur heutigen dritten Verhandlungsrunde für den neuen rot-grünen Koalitionsvertrag fordern wir Sie auf: Halten...Mehr


5. Juni 2012 (Land NRW)

Rot-Grün: Massive Kürzung der Wohnraumförderung droht

Nach Informationen von Mieterforum Ruhr ist es im Zuge der NRW-Koalitionsverhandlungen zu finanzpolitischen Planspielen gekommen, bei deren Umsetzung es zu einer Halbierung der Mittel für soziale Wohnraumförderung kommen könnte,...Mehr


22. Mai 2012 (Land NRW)

Wohnungspolitische Anforderungen an die Landesregierung NRW

Zum Beginn der rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf hat sich Mieterforum Ruhr mit wohnungspolitischen Erwartungen an SPD und Grüne gewandt. In einem am 21. Mai den wohnungspolitischen SprecherInnen der Landesparteien...


9. Mai 2012 (Land NRW)

Wohnungspolitische Wahlprüfsteine zur NRW Landtagswahl 2012

Welche wohnungspolitischen Ziele wollen die Parteien im neuen nordrhein-westfälischen Landtag verfolgen? Die Wahlprogramme der Parteien geben hier in unterschiedlichem Maße Auskunft und sind in den meisten Fällen eher knapp...Mehr


28. März 2012 (Land NRW)

Erklärung von Mieterforum Ruhr zur Landtagswahl 2012

Die rot-grüne Minderheits-Regierung hat mit ihrem Antritt 2010 die wohnungspolitische Kahlschlagpolitik der Vorgänger-Regierung Rüttgers beendet. Das war notwendig und gut. Damit ist die von uns erwartete grundlegende Wende zu...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum