Wohnungspolitik

In dieser Rubrik wird Wohnungspolitik auf allen Ebenen behandelt. Politische Entscheidungen zum Wohnen und zur Miethöhe werden sowohl kommunal, landes- wie bundesweit getroffen.

25. August 2016 (Bundespolitik)

2.Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen: "Wege zu bezahlbarem Wohnen"

Ab sofort können sie sich zur Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen hier anmelden. Die Konferenz wird am Freitag, 16.9.16 und Samstag, 17.9.16 am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin...Mehr


2. August 2016 (Bundespolitik, Vonovia)

Mieterverein Witten: Vonovia Halbjahres Bilanz - Auf dem Weg zu monopolähnlichen Strukturen?

Auch nach Scheitern der Übernahme der "Deutsche Wohnen" sieht sich die Vonovia SE weiter auf Wachstumskurs. In ihrem Finanzbericht für das erste Halbjahr 2016 feiert die größte Vermieterin Deutschlands Gewinn- und...Mehr


12. Juli 2016 (Aus den Städten)

Ferien im Wohngebiet

Wer ein paar Tage in einer anderen Stadt Urlaub machen will, muss längst nicht mehr immer im Hotel oder in einer Pension übernachten. Über Onlineplattformen wie Airbnb, 9flats oder Wimdu können Touristen, die es familiärer...Mehr


12. Juli 2016 (Aus den Städten)

Lünen: Äpfel mit Birnen verglichen

Eine Mieterhöhung im Briefkasten – da ist der Schreck meist groß. Darf der Vermieter die Miete erhöhen? Muss ich der verlangten Mieterhöhung zustimmen? Diese Frage stellten sich auch zahlreiche Mieter in Lünen-Brambauer, als ihre...Mehr


12. Juli 2016 (Aus den Städten)

Wohnungsbau in Bochum: Raus aus dem Loch

Der Wohnungsbau hat in Bochum viele Jahre einen Dornröschenschlaf geschlafen, insbesondere der Bau preiswerter Mietwohnungen. Zuletzt wurden nur noch ca. 300 Wohnungen pro Jahr in Bochum gebaut, davon weniger als 70 im Sozialen...Mehr


12. Juli 2016 (Bundespolitik)

Wohnungsgemeinnützigkeit: Die Zeit ist reif

„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Der Satz stammt von Victor Hugo und damit aus dem 19ten Jahrhundert, ist aber aktueller denn je. Manche wirklich gute Ideen verpassen ihre Chance und geraten wieder...Mehr


12. Juli 2016 (Bundespolitik)

Mietrechtsnovelle: Modernisierung soll billiger werden

Der Gesetzentwurf für die zweite Tranche der Mietrechtsnovelle, auf die sich die Große Koalition in Berlin geeinigt hatte, liegt vor. Bei der Bundesarbeitstagung des Deutschen Mieterbundes stellte Bundesjustizminister Heiko Maas...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum